05.02.2006
Ein Gateway zum zentralen Speicherpool
Künftig werden IP-basierte SAN und NAS-Speichernetzwerklösungen verstärkt mit vereinheitlichten IP Storage Gateways realisiert, die sowohl SAN- als auch NAS-Speicherressourcen auf Abruf bereitstellen können.
weiterlesen
05.02.2006
Die Schattenseite von MPLS
Mit Multi Protocol Label Switching lassen sich vollständig vermaschte Netzwerke ökonomisch aufbauen. In der Praxis zeigen sich allerdings oft die Schattenseiten dieser Technik.
weiterlesen
05.02.2006
Wege zur zentralen Datenverwaltung
Die Wafs-Technik (Wide Area File System) verspricht die Konsolidierung verteilter Dateiserver und soll dabei die LAN-ähnlichen Anwendungsantwortzeiten für dezentrale Benutzer bewahren.
weiterlesen
03.02.2006
Big Blue frischt I-Series auf
IBM bringt die Server der I-Series-Familie auf Vordermann. Schnellere Prozessoren sowie eine überarbeitete Version des Betriebssystems sollen die Express- und Value-Modelle des I-5-520 leistungsfähiger machen. Richten sollen es Power-5-Prozessoren mit einer Taktrate von 1,9 GHz. Damit sollen die rund 600 Applikationen, die im letzten Jahr für diese Plattform neu hinzugekommen sind, besser laufen als bisher. Ebenfalls eingeführt wird «Capacity on Demand», ein Verkaufsmodell, bei dem Rechner zwei Prozessoren besitzen, ein Kern jedoch deaktiviert ist. Bei Bedarf lässt sich dieser zuschalten.
weiterlesen
03.02.2006
Sie sprachen von einem «Grossprojekt»
500 Server, 5100 Clients, 11000 E-Mails täglich, millisekundengenaue Zeitmessungen, die in Echtzeitapplikationen eingespeist werden: Auf das IT-Netzwerk der Olympischen Spiele in Turin wartet eine herkulische Aufgabe.
weiterlesen
03.02.2006
Onlinebildung für Berufstätige
Die Data Center University von APC will IT-Fachleute berufsbegleitend zu Datenzentrumsspezialisten weiterbilden.
weiterlesen
03.02.2006
Macht VMware den GSX-Server kostenlos?
Die Spezialistin für Server-Virtualisierung VMware will vermutlich ihr Hauptprodukt für Server-Virtualisierung kostenlos machen. Dies besagen Gerüchte aus unternehmensnahen Kreisen.
weiterlesen
03.02.2006
Streit um Oracle-Server
David Litchfield von Next Generation Security Software hat einen Patch codiert für ein seit Monaten bekanntes Leck in Oracles Application Server, Internet Applications Server und HTTP Server.
weiterlesen
03.02.2006
IBM startet AJAX-Projekt
Big Blue hat eine Gruppe namhafter IT-Firmen um sich geschart und den Start eines Open-Source-Projektes zur Schaffung eines einheitlichen Frameworks für AJAX-Web-Applikationen angekündigt.
weiterlesen
02.02.2006
Symantec setzt Zukäufe um und flickt Löcher
Soeben erst hat Symantec Anfälligkeiten des Netbackup-Programms ihrer im letzten Jahr zugekauften Tochter Veritas eingestehen müssen.
weiterlesen