10.02.2006
Storage-Feuerwerk von HP
Hewlett-Packard (HP) beabsichtigt, überarbeitete und erweiterte Highend- und Midrange-Speichergeräte sowie zugehörige Applikationen vorzustellen.
weiterlesen
10.02.2006
HP kühlt mit Wasser
Hewlett-Packard (HP) hat drei Produkte gezeigt, mit denen Server und Speichergeräte gekühlt und deren Stromverbrauch verwaltet werden können.
weiterlesen
10.02.2006
IBM hofft auf Renaissance
Mit der Lancierung einer frischen Generation von I-Series-Servern will der Blaue Riese an die guten alten AS/400-Zeiten anknüpfen.
weiterlesen
10.02.2006
Quelloffene Produkte müssen sich nicht mehr verstecken
Open-Source-Software (OSS) braucht sich in qualitativer Hinsicht in vielen Breichen nicht mehr länger hinter der kommerziellen Konkurrenz zu verstecken - zu diesem Schluss kommt die deutsche Fraunhofer-Gesellschaft in einer umfassenden Studie.
weiterlesen
09.02.2006
Drei Bugs mehr von Microsoft
Microsoft warnt vor zwei Bugs, erneut betreffen sie Windows Metafile (WMF). Eine Security-Firma warnt zudem vor einem Leck in Microsofts HTML Help Workshop.
weiterlesen
08.02.2006
Backup Exec als Draufgabe
Sony packt eine Backup-Software von Symantec auf ihre Laufwerke.
weiterlesen
08.02.2006
HP kühlt und pusht
Hewlett-Packard hat Produkte für rund um Kühlung und Energiehaushalt von Rechnern gezeigt. Zudem soll der Verbreitung von Open View nachgeholfen werden.
weiterlesen
08.02.2006
CA integriert Siteminder
Computer Associates will ihr Single-Sign-On-Portfolio vervollständigen.
weiterlesen
06.02.2006
Server-Virtualisierung vom VMware als kostenlose Betaversion
Die Virtualisierungsspezialistin VWware pusht mit einer zum Download kostenlos bereitstehenden Beta-Version ihrer Server-Virtualiserungs-Software. Das Herunterladen setzt eine Registrierung voraus. VMware-Server soll Einsteiger zur Virtualisierung verlocken.
weiterlesen
06.02.2006
Rapperswiler Hostpoint mit erneutem Server-GAU
Nach den Ausfällen über Weihnachten und Neujahr hatte sich die Rapperswiler Internet Service Providerin Hostpoint mit Gutscheinen bei den betroffenen Kunden entschuldigt. Nun sieht es aus, als ob man weitere Entschuldigungs-Angebote ausarbeiten müsste. Erneut hat offenbar die Storage-Infrastruktur versagt.
weiterlesen