17.04.2007
Microsoft aktualisiert Outlook 2007
Outlook-Anwender bemängeln die langen Wartezeiten beim Empfang von Nachrichten. Nun aktualisiert Microsoft ihren E-Mail-Client.
weiterlesen
16.04.2007
Apple stellt Final Cut Studio 2 vor
Apple präsentierte am Wochenende die jüngste Version ihres Cut Studio und den noch unbekannten Final Cut Server.
weiterlesen
16.04.2007
Sun und Fujitsu präsentieren endlich gemeinsame Sparc-Systeme
Morgen präsentieren Sun und Fujitsu mit einer Verspätung von einem Jahr endlich ihre jüngsten Sparc-Server.
weiterlesen
12.04.2007
Myspace blockiert Photobucket
Die Social-Networking-Seite Myspace blockiert Bilderserien des Foto-Hosting-Dienstes Photobucket.
weiterlesen
12.04.2007
Auslagerung in der Bewährung
Die Versicherungs- und Finanzdienstleisterin Zurich Financial Services hat im Sommer 2004 begonnen, ihre IT-Dienste über ein weltweites Outsourcing zu konsolidieren und zu rationalisieren. Cheftechniker Michael Paravicini resümiert die Erfahrungen des Auslagerungsprozesses.
weiterlesen
12.04.2007
NetApp Innovation 2007 - Begeisterung in der Schweizer Storage-Szene
Zufriedene Gesichter bei Gästen und Gastgebern: Die NetApp Innovation 2007 war ein voller Erfolg.
weiterlesen
11.04.2007
Salesforce bietet CMS an
Salesforce.com, die CRM-Systeme (Customer Relationship Management) übers Web anbietet, will nun auch als Online-Providerin von Content-Management-Systemen für Furore sorgen.
weiterlesen
10.04.2007
Asus.com mit Malware verseucht
Die Antiviren-Spezialistin Kaspersky und das SANS Internet Storm Center melden, dass die Website Asus.com mit schädlichem Code verseucht worden sein soll.
weiterlesen
05.04.2007
Server-Virtualisierung noch nicht erfolgreich
Eine grosse Anzahl an Unternehmen ist noch unzufrieden mit ihrer Server-Virtualisierung
weiterlesen
05.04.2007
«Alle Software wird offen»
Für Mårten Mickos, Chef von My-SQL, der Herausgeberin der gleichnamigen, quelloffenen Datenbank, werden früher oder später alle Software-Hersteller auf Open-Source setzen. Wie man trotzdem Geld verdienen kann, erklärt Mårten Mickos im Gespräch mit Computerworld.
weiterlesen