08.08.2007
Suse stopft Sicherheitslücken
Mit einem Update hat Suse mehrere kritische Schwachstellen in einigen betroffenen Programmpakten bereinigt.
weiterlesen
08.08.2007
Stelldichein der schwarzen Hüte
In Las Vegas wurden auf den Hackerkonferenzen «Defcon» und «Black Hat» die derzeit brennendsten IT-Sicherheits-Themen erörtert.
weiterlesen
07.08.2007
XML bereitet Probleme
An der Black-Hat-Konferenz wurden die Gefahren von XML-Signaturen aufgezeigt.
weiterlesen
07.08.2007
ISS-Firewall dem Untergang geweiht
Nach dem Kauf von Internet Security Systems (ISS) wird Big Blue deren Server-Firewall-Software Blackice nicht mehr weiterführen.
weiterlesen
07.08.2007
Sun bringt frischen Prozessor
Mit ihrem jüngsten Chip bringt Sun einen Acht-Kern-Prozessor, der auch Anwendung ausserhalb von Servern finden soll.
weiterlesen
06.08.2007
Microsoft testet Sicherheit ihrer Virtualisierungstechnik
Microsoft hat an der Hackerkonferenz Black Hat ihre einst unter dem Codenamen Viridian bekannte Technik Windows Server Virtualization (WSV) vorgestellt und auf ihre Wirksamkeit überprüfen lassen.
weiterlesen
03.08.2007
HP hilft beim Strom sparen
Die Hardware-Herstellerin Hewlett-Packard (HP) bietet künftig einen Service, mit dem sich die Kühlleistung in Rechenzentren analysiert und optimieren lässt.
weiterlesen
02.08.2007
Yahoo Messenger ist Browser-tauglich
Yahoo hat für ihren Instant Messenger eine Web-basierte Variante veröffentlicht, die plattformunabhängig angewendet werden kann.
weiterlesen
02.08.2007
IBM macht auf Grün
Big Blue folgt ihren Big-Green-Vorsätzen und wird 3900 Server in ihren Rechenzentren auf System-z übersiedeln.
weiterlesen
02.08.2007
Endloser Kampf gegen Cyberkriminelle
Die diplomierte Mathematikerin Natalya Kaspersky ist CEO der gleichnamigen Software-Anbieterin. Eugene Kaspersky leitet die Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Im Interview mit unserer Schwesterpublikation Network World sagen sie, wo die IT-Welt in Sicherheitsfragen heute steht. Und sie mutmassen, dass der Kampf gegen Hacker nie gewonnen werden kann.
weiterlesen