03.02.2012
HTC-Smartphones mit WLAN-Lücke
Auf einigen Android-Smartphones von HTC wurde eine WLAN-Schwachstelle entdeckt, die mittlerweile aber bei den meisten Betroffenen bereits behoben sein sollte.
weiterlesen
01.02.2012
Cisco steigt ins Hoch-Performance-Switching ein
Der Netzwerkriese Cisco hat seine Catalyst- und Nexus-Switches beschleunigt und mit Modellen ergänzt, die den Ethernet-Datenverkehr mit Geschwindigkeiten von 40 bis 100 Gigabit pro Sekunde zulassen.
weiterlesen
iOS & Android
01.02.2012
Top-Apps für mehr Produktivität
Computerworld.ch präsentiert zehn Produktivitäts-Tools für iOS- und Android-Geräte, die man haben sollte.
weiterlesen
Facebook
01.02.2012
Timeline als Video
Mit einer neuen Anwendung lässt sich die eigene Timeline auf Facebook in Form eines Videos darstellen.
weiterlesen
01.02.2012
CA überarbeitet Projektmanagement-Tool
Microsoft liess die Version 13 aus, Corel benannte sie in «X3» um. CA lässt sich nicht beirren und erneuert sein Projekt- und Portfoliomanagement-Tool Clarity in Version 13 grundlegend.
weiterlesen
Megaupload
31.01.2012
Sind Daten bald weg?
Schlechte Nachricht für ehemalige Nutzer von Megaupload: In wenigen Tagen droht die Löschung aller auf Megaupload hochgeladenen Dateien.
weiterlesen
«DNS-Changer»
30.01.2012
Onlinecheck von Switch
Die Schweizer Domain-Registrierungsstelle Switch will helvetische Anwender vor der fiesen Malware «DNS-Changer» schützen. Bis zum 8. März 2012 sollten Rechner dringend überprüft werden.
weiterlesen
27.01.2012
Ressourcen für den CFO
Das Internet ist eine nahezu unversiegbare Quelle für Informationen und Kontakte, die den CFO bei seiner Arbeit unterstützen. Computerworld hat hier die wichtigsten zusammengetragen.
weiterlesen
26.01.2012
Das bringt Windows 8
Auch wenn Microsofts neustes Betriebssystem Windows 8 nicht vor dem Frühjahr im Handel erwartet wird, gibt es doch schon eine Menge Neuerungen, die bereits bekannt sind.
weiterlesen
24.01.2012
EU fordert «Recht auf Datentilgung»
Die europäische Kommission will ein Gesetz einführen, dass die Privatsphäre seiner Bürger im Internet besser schützt. Wichtiger Bestandteil ist ein «Recht darauf, vergessen zu werden».
weiterlesen