01.02.2012, 10:24 Uhr

CA überarbeitet Projektmanagement-Tool

Microsoft liess die Version 13 aus, Corel benannte sie in «X3» um. CA lässt sich nicht beirren und erneuert sein Projekt- und Portfoliomanagement-Tool Clarity in Version 13 grundlegend.
Die interaktiven «Gantt»-Diagramme in Clarity PPM 13 sollen den Project-Export vermeiden helfen
Bisherige Versionen von CAs Clarity Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) liefen zwar im Browser, verzichtet aber auf Technologien wie Ajax, die den Benutzern die Arbeit erleichtern. So mussten sämtliche Formulare manuell ausgefüllt und auch wiederkehrende Eingaben jeweils erneut eingetippt werden. Das ändert sich laut CA mit der «Unglücksnummer» Version 13 von Clarity PPM. Die Programmoberfläche wollen die Software-Ingenieure komplett überarbeitet haben. Sie versprechen nun die Datenprüfung während der Eingabe, weniger erforderliche Mausklicks, personalisierbare Ansichten und verbesserte interaktive Datenblätter, Dashboards sowie «Gantt»-Diagramme. Neu ist auch eine Schnittstelle für das Social-Media-Portal «Chatter» von Salesforce. Damit sollen Mitarbeiter unternehmensweit und auch unterwegs auf dem Smartphone in die Anforderungsplanung sowie Umsetzung von Projekten einbezogen werden können. Wie bisher kann Clarity PPM lokal bereitgestellt, als gehostete Lösung oder als Software as a Service bezogen werden. Besitzern der Vorversionen verspricht CA Technologies ein «einfaches» Upgrade auf die On-Premise-, Hosting oder die On-Demand-Lösung.



Das könnte Sie auch interessieren