Bruce Schneier
09.08.2012
«SSL war nie ein gutes Konzept»
Bruce Schneier, Sicherheits-Guru und Chief Security Technology Officer bei BT erklärt, wie man Attacken von Anonymous und Co überlebt.
weiterlesen
07.08.2012
IBM mit neuer Network Security Appliance
IBM stellt mit der Network Security Protection XGS 5000 eine neue Network Security Appliance vor. Das System kontrolliert den gesamten Datenverkehr im Unternehmensnetzwerk auf Schwachstellen. Es soll Sicherheitsrisiken, die sich durch Anwendungen und Webseiten verbreiten, verhindern.
weiterlesen
06.08.2012
Fünf Gründe für einen iOS-Jailbreak
Standard-Browser selbst bestimmen, Text leichter editieren, Bluetooth mit einem Tipp einschalten: Manche Apps für iOS sind sehr praktisch, erfordern aber einen Jailbreak.
weiterlesen
03.08.2012
BlackBerry nicht mehr sicher?
Auch das noch: Die indische Regierung behauptet, sie kann BlackBerry Messenger und E-Mails entschlüsseln. Den Schlüssel soll ihnen RIM selber gegeben haben.
weiterlesen
03.08.2012
Swisscom Grosskunden-Leiter Urs Schaeppi im Interview
Innerhalb der sich rasant verändernden IT-Landschaft legt die Telekommunikationsbranche geradezu Lichtgeschwindigkeit vor. Computerworld erforscht mit Swisscoms Grosskunden-Leiter Urs Schaeppi, wohin die Reise geht.
weiterlesen
Itanium-Streit
02.08.2012
Richter entscheidet gegen Oracle
Oracle hat die erste Runde im Itanium-Rechtsstreit mit Hewlett-Packard (HP) verloren. Nun droht dem Konzern eine drastische Schadenersatzforderung.
weiterlesen
31.07.2012
Oracle kauft Spezialisten für virtuelle Netze
Oracle wird Xsigo Systems übernehmen, einen Spezialisten für sogenanntes Software-defined Networking (SDN).
weiterlesen
27.07.2012
Coop-CIO August Harder im grossen Interview
August Harder führt als Coop-CIO mit zwei verschiedenen Philosophien: Die Haupt-IT wie der Kapitän eines Supertankers, die innovativen Segmente – mobile oder coop@home – wie der Steuermann eines Rennboots.
weiterlesen
26.07.2012
«Wer mehr zahlt, wird priorisiert»
Akamai verkauft seine Dienste an Weltkonzerne wie Apple, Facebook, Microsoft, Philips oder Yahoo. Der Produkte- und Entwicklungschef, Rick McConnell, spricht im Interview über die Zukunft des Webs und warum es ihn nicht stört, dass sein Unternehmen fast niemand kennt.
weiterlesen
In-App-Hack
24.07.2012
Lücke geschlossen
Der russische Hacker Alexey Borodin, der einen Weg gefunden hat, für In-App-Käufe auf iOS nichts mehr zu bezahlen, wirft das Handtuch. Er will sich nun auf Mac OS X konzentrieren.
weiterlesen