03.03.2014
Ist SDN der nächste Security-Albtraum?
Netzwerkvirtualisierung und Software-defined Networking (SDN) sind drauf und dran die Netzwerkerei umzukrempeln. Wie sieht es aber in Sachen Security aus?
weiterlesen
Nach Hackerangriff
28.02.2014
Uni Zürich versäumte Informationspflicht
Wie müssen Unternehmen und Organisation beim Verlust von Daten informieren? Anhand des Hackerangriffs auf die Uni Zürich erklärt ein Anwalt, wie sich die Rechtssituation verhält.
weiterlesen
27.02.2014
Die zehn wichtigsten Gründe für GNU/Linux
Windows? Mac? Nein, das beste Betriebssystem ist Linux. Unsere Autorin sagt, warum sich ein Blick darauf lohnt.
weiterlesen
Gigantisch
27.02.2014
IBM baut die 40-RZ-Supercloud
IBM wirft mit Milliarden nur so um sich. Der Konzern will in die Cloud, koste es, was es wolle. Die Details von Big Blue's Supercloud-Strategie.
weiterlesen
26.02.2014
Schweizer Alternative zu Skype und Google Hangouts
Wer nach dem NSA-Skandal misstrauisch gegenüber Videokonferenzprodukten wie Skype geworden ist, sollte sich die Alternative des Zürcher Start-ups Veeting.com ansehen.
weiterlesen
26.02.2014
7 Gründe gegen Open Source Software
Es gibt gute Gründe, um im Unternehmen Open Source Software einzusetzen. Es gibt aber auch genauso gute Argumente dagegegen.
weiterlesen
25.02.2014
Rapidshare im Elend - die Chefs schweigen
Drama um RapidShare. Die Neuausrichtung des Unternehmens scheint gescheitert, die verbliebenen Mitarbeiter haben gekündigt. Und die Verantwortlichen der Firma reagieren nicht.
weiterlesen
25.02.2014
Schweizer Technik für UC-Riesen
Über den Aura Alliance Client lässt sich die Unified-Communications-Plattform (UC) von Avaya in die Collaborations-Tools von IBM einbinden. Grundlage bildet dabei das Produkt Is-Phone des UC-Spezialisten Iscoord aus Wallisellen.
weiterlesen
21.02.2014
Microsoft-CEO Nadella will Kulturwandel
Seit Anfang Monat ist Satya Nadella der CEO von Microsoft. In einem Interview mit der New York Times spricht er über seine Vorgänger, seinen Führungsstil und Pläne für Microsoft.
weiterlesen
20.02.2014
10 Gründe, warum wir Windows lieben müssen
In diesem Teil unserer Serie zu den Vorzügen der wichtigsten Desktop-Betriebssysteme nehmen wir uns den Marktführer von Microsoft zur Brust, stellen die Highlights vor und versuchen aufzuschlüsseln, weshalb Windows so erfolgreich ist.
weiterlesen