12.05.2014
Wie sicher ist die Verschlüsselung auf der Credit-Suisse-Webseite?
Wie sicher sind die Webserver der Schweizer Banken? Ein simpler Test ergibt etwa, dass die Zugangsseite zum Online-Banking der Credit-Suisse (CS) sich mit dem Browser auf die RC4-Verschlüsselung einigt, die als hackbar gilt.
weiterlesen
Windows-as-a-Service
08.05.2014
Citrix schlägt zurück
Desktop as a Service, auf allen mobilen Geräten, gilt als das ganz grosse Ding. VMware und Amazon haben Konkurrenzangebote präsentiert. Für den Marktführer Citrix wird es eng.
weiterlesen
08.05.2014
Schweizer Hoster machtlos gegen Beschwerden aus den USA
Will die USA Webinhalte löschen lassen, macht sie vor Landesgrenzen keinen Halt. Das ist ein Problem für Schweizer Hoster, da nicht klar ist, ob sie oder die Kunden für die Inhalte verantwortlich sind.
weiterlesen
08.05.2014
HP steckt eine Milliarde Dollar in die Cloud
Hewlett-Packard (HP) will in den kommenden zwei Jahren ein ganzes Set an Cloud-Produkten entwickeln und dafür eine Milliarde Dollar ausgeben. Im Mittelpunkt soll eine eigene Distribution der quelloffenen Cloud-Hosting-Software Open Stack stehen, die HP «Helion» nennt.
weiterlesen
07.05.2014
EMC virtualisiert SAP Hana
Die Echtzeit-Appliance Hana ist SAPs schnellstes Pferd im Stall. Unter vSphere 5.5 sinken die Kosten (Capex/Opex) signifikant, und die Verfügbarkeit steigt auf 99,9 Prozent, verspricht EMC.
weiterlesen
Seco-Affäre
02.05.2014
zweite IT-Firma unter Korruptionsverdacht
Die Bundesanwaltschaft hat im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre im Seco ein weiteres Strafverfahren eröffnet. Im Fokus dürfte dabei die Berner IT-Firma System Connect stehen.
weiterlesen
Interview Fred Luddy
01.05.2014
ServiceNow: Milliarden mit IT in der Cloud
Vor zehn Jahren gründete Fred Luddy den Cloud-Anbieter ServiceNow. Im Interview mit Computerworld blickt der leidenschaftliche Programmierer zurück und voraus.
weiterlesen
30.04.2014
Microsoft-Geschäftskunden erhalten 40 Mal mehr Speicherplatz
Der Kampf um die Cloud-Vorherrschaft geht weiter. Microsoft erhöht bei gleichbleibendem Preis den Speicherplatz für Onedrive for Business von 25 Gigabyte auf 1 Terabyte. Die Konkurrenz ist gefordert.
weiterlesen
23.04.2014
Hitachi verdoppelt Laufzeiten von Storage-Systemen
Hitachi Data Systems will mit zwei neuen Lösungen näher an Kunden dran sein. Ihre neue Strategie «Business definied IT» solls richten. Computerworld war am EMEA-Event in Amsterdam vor Ort und berichtet.
weiterlesen
22.04.2014
Haben «sichere» Cloud-Dienste doch Zugriff auf User-Daten?
Computerwissenschaftler der Johns Hopkins University haben eine mögliche Lücke im Umgang mit der Verschlüsselungstechnik in «sicheren» Cloud-Storage-Diensten, darunter auch in Wuala, entdeckt. Der Schweizer Service hat auf Anfrage bereits Stellung genommen.
weiterlesen