26.11.2013
Kalifornien zerrt SAP vor den Kadi
Das HR-Projekt «MyCalPAYS» entwickelt sich für Auftraggeber und -nehmer zum Desaster. Nun wird der finale Streit um das Geld wohl vor Gericht ausgefochten.
weiterlesen
22.11.2013
IT-Beschaffung im Thurgau geht gründlich schief
Die Primarschule Sulgen wollte 3 Schulhäuser internettauglich machen. Weil der Berater mehrfach pfuschte, entschied ein Gericht, dass das Verfahren wiederholt werden muss.
weiterlesen
20.11.2013
Offshoring-Träume der Swisscom vorerst geplatzt
Die Idee, 100 Helpdesk-Arbeitsplätze von Swisscom IT Services ins Ausland zu verlagern, ist an Compliance-Anforderungen gescheitert. Nun soll eine neue Strategie helfen, das Offshoring-Projekt erfolgreich umzusetzen.
weiterlesen
Salesforce
20.11.2013
Support-Button für die Zahnbürste
Das 'Internet der Dinge' ist eigentlich ein 'Internet der Kunden'. Dort liegen Milliarden-Umsätze verborgen, glaubt Salesforce-Chefvisionär Marc Benioff. Und er hatte schon einmal recht.
weiterlesen
19.11.2013
Microsoft darf Nokias Handygeschäft kaufen
Nun ist es definitiv: Microsoft kann die Handysparte von Nokia kaufen. Die Aktionäre der Finnen gaben ihr Einverständnis.
weiterlesen
18.11.2013
Zürcher Hotels in NSA-Affäre verwickelt
Der britische Geheimdienst GCHQ überwacht weltweit Reisen von Diplomaten. Unter anderem in Zürich, wie Dokumente von Edward Snowden belegen sollen.
weiterlesen
18.11.2013
CIO-Strategien gegen den Kostendruck
Am CIO-Roundtable von Computerworld und NetApp diskutierten IT-Leiter ihre Strategien gegen den Kostendruck. Outsourcing ist eine Option, die Cloud birgt aber rechtliche Risiken.
weiterlesen
15.11.2013
«IT-Campus» in Graubünden
Im Kanton Graubünden soll in zwei Jahren eine Informatikmittelschule mit Schwerpunkt Applikationsentwicklung entstehen. Noch fehlt es allerdings an der gesetzlichen Grundlage.
weiterlesen
04.11.2013
ASTRA braucht eine neue IT-Lösung
Software-Firmen aufgepasst: Das Bundesamt für Strassen muss sein Buchhaltungs- und Kontrollsystem neu ausschreiben. Es winken Aufträge in Millionenhöhe. Die Zahl der Bewerber dürfte aber sehr überschaubar sein.
weiterlesen
Smart Energy Party
01.11.2013
Die ICT-Branche mischt mit
Die Smart Energy Party vom gestrigen 31. Oktober soll zum wichtigsten Treffen der Schweizer Energiebranche werden. Geburtshilfe leistete eine Grösse aus der ICT-Branche.
weiterlesen