15.11.2013, 14:12 Uhr

«IT-Campus» in Graubünden

Im Kanton Graubünden soll in zwei Jahren eine Informatikmittelschule mit Schwerpunkt Applikationsentwicklung entstehen. Noch fehlt es allerdings an der gesetzlichen Grundlage.
In der Region Surselva im Kanton Graubünden soll eine Informatikmittelschule entstehen
Die Regierung des Kantons Graubünden will, dass in Zukunft Informatikmittelschulen geführt werden können. Einen entsprechenden Antrag hat der Grosse Rat im Februar mit sehr grosser Mehrheit (96 zu 3 Stimmen) angenommen. Gestartet werden könnte das Projekt, das den Namen «IT-Campus» erhalten hat, aber erst im Schuljahr 2015/2016. Um den interessierten Schülern aber bereits nächstes Jahr diese Möglichkeit zu offerieren, wurde beschlossen, den Freifachbereich der dortigen Handelsmittelschulen um den Block Informatik zu erweitern. Der Block wäre für die Schüler, die danach an die IMS wollen, aber nicht freiwillig, dafür könnten sie 2015/2016 in die zweite Klasse der IMS übertreten. Dies alles unter dem Vorbehalt, dass die Gesetzesrevision durchkommt. Die entsprechende Vernehmlassung dauert noch bis zum 31. Dezember 2013. Würde die Führung von Informatikmittelschulen abgelehnt, erlangen die Schüler den Abschluss an der HMS mit dem EFK Kauffrau/Kaufmann und der kaufmännischen Berufsmaturität. Aktuell gibt es 7 Informatikmittelschulen in der Schweiz. Die genauen Standorte sind auf der Webseite von ICT-Berufsbildung Schweiz ersichtlich.



Das könnte Sie auch interessieren