02.06.2005
XML-Datenbanken werden reif
Als Basis von Web-Content Management-Systemen gewinnen XML-Datenbanken an Bedeutung. Unsere Schwesterpublikation «Infoworld» hat daher drei der gängigsten nativen XML-Datenbanken unter die Lupe genommen. Es sind dies Xindice 1.0 von der Apache Foundation, Berkley DB XML 2.1 von Sleepycat und Exist, das auf der Open-Source-Projektseite Sourceforge.net publiziert wird. Alle XML-Datenbanken sind quell-offen und gratis.
weiterlesen
01.06.2005
Ostermundiger Edorex wechselt die Führung
Die Edorex Informatik aus dem bernischen Ostermundigen ernennt Markus Troxler (Bild) per 1. August zum neuen Geschäftsführer. Im selben Zug übernimmt der scheidende Geschäftsführeer Heinz Knöpfli das Amt des Verwaltungsratspräsidenten. Marcel Bächler, Firmengründer und bisheriger Präsident, bleibt Mitglied des Verwaltungsrates.
weiterlesen
30.05.2005
Datenschutz und Technik
Oft wird die Technik im Hinblick auf den Datenschutz vernachlässigt. Dabei gilt auch hier: Vorbeugen ist besser als heilen. von David Rosenthal
weiterlesen
Zukunft CRM
30.05.2005
Es gibt noch viel zu tun
Endlich nimmt die Anzahl erfolgreicher CRM-Projekte deutlich zu. Doch noch immer wird CRM falsch verstanden. CRM ist keine Software, auch wenn es ohne Software meist nicht geht. von Michael Brendl*
weiterlesen
20.05.2005
Dotnet-Aktionismus für Schweizer E-Government
Die Hochschule für Technik und Architektur (HTA) Freiburg und Microsoft Schweiz haben zusammen mit weiteren Partnern ein Kompetenzzentrum für E-Government aus der Taufe gehoben. Die Führung der Institution soll der HTA Freiburg obliegen. Erklärtes Ziel ist die Erforschung, Entwicklung und Verbreitung von Microsoft-Dotnet- basierten Techniken für den elektronischen Behördengang.
weiterlesen
13.05.2005
HTA Freiburg eröffnet E-Gov-Zentrum
Die Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA) hat ein E-Gov-Kompetenzzentrum aus der Taufe gehoben.
weiterlesen
10.05.2005
Neuer Verkaufsleiter bei Digital-Logic Schweiz
Gabriel von Büren wird Verkaufsleiter bei Digital-Logic Schweiz.
weiterlesen
09.05.2005
Cablecom überträgt Cristopher Street Day
Cablecom unterstützt das Projekt CSD (Christopher Street Day) Radio und überträgt das Programm bis zum 5. Juni 2005 in rund eine Million Haushalte der Deutschschweiz.
weiterlesen
06.05.2005
"map.search" wird "Master of Swiss Web"
Unter 184 Kandidaten wurde dieses Jahr das Projekt map.search.ch der Firma Räber Information Management aus Immensee mit dem Titel "Master of Swiss Web" geehrt.
weiterlesen
25.04.2005
Qwest liegt im MCI-Rennen wieder vorn
Das Ultimatum an die Adresse von MCI hat offensichtlich gewirkt. Trotz einer anderslautenden Empfehlung des MCI-Vorstands stimmte der Aufsichtsrat der neuen Übernahmeofferte von Qwest zu. Zum Nachteil von Verizon.
weiterlesen