02.05.2008
Swisscom im Zeitplan für die Euro08
Während der bevorstehenden Fussballeuropameisterschaft liefert Swisscom die Telekominfrastruktur. In seinem Testlabor in Ostermundigen bei Bern überprüft der Konzern derzeit alle Anlagen.
weiterlesen
28.04.2008
NASA plant Nanosatelliten-Netzwerk
Zusammen mit dem kalifornischen Technikunternehmen Machine-to-Machine Intelligence (m2mi) will die NASA ein 5G-Netzwerk (Fifth Generation) für Telekom und Vernetzung aus dem All erschaffen.
weiterlesen
28.04.2008
Schweizerische Post setzt auf RFID
Zusammen mit Swisscom realisiert die Schweizerische Post derzeit das schweizweit grösste RFID-Projekt.
weiterlesen
28.04.2008
Beim Informatikermangel herrscht Fantasielosigkeit
Firmen und Ausbildungsinstitute in der Schweiz unternehmen durchaus etwas gegen den Informatikermangel. Dabei agieren sie allerdings ziemlich ideenlos.
weiterlesen
25.04.2008
Event zum Thema Projekt Management
Auf Grund des grossen Erfolgs des Social Events über Projektmanagement wiederholt die in Steinhausen domizilierte SPOL diesen Anlass am 7. Mai 2008 in Bern.
weiterlesen
25.04.2008
«Business-Wissen ist ein Muss»
Die Anforderungen an IT-Spezialisten haben sich grundlegend geändert: Neben Fachwissen sind heute auch Branchen- und Business-Know-how zwingend nötig. Warum das so ist, erklärt Hans Nagel, Leiter Competence Center Banking von T-Systems Schweiz.
weiterlesen
23.04.2008
EMC lanciert Überwachungslösung
Die Speicherspezialistin EMC bietet zusammen mit Verint Systems Sicherheitslösungen für die elektronische Überwachung.
weiterlesen
21.04.2008
Motorola investiert in mobile Virtualisierung
Motorola strukturiert das Führungsteam ihrer Mobilfunksparte um und beteiligt sich an VirtualLogix, einer Spezialistin für mobile Virtualisierung.
weiterlesen
21.04.2008
NAC im zweiten Anlauf
Mit einem NAC-System (Network Access Control) kontrolliert die Allgemeine Gewerbeschule Basel neuerdings, wer ins Schulnetz darf und wer nicht. Geklappt hat die Einführung des Systems allerdings erst im zweiten Anlauf.
weiterlesen
18.04.2008
Weltgrösstes 802.11n-WLAN-Netz vorgestellt
Die University of Minnesota und Trapeze Networks versorgen 80'000 Menschen mit einem sicheren Zugriff auf WLAN.
weiterlesen