03.07.2009
PostFinance engagiert neuen CIO
Per 1. Oktober wird Enrico Lardelli neuer CIO von Postfinance. In dieser Funktion erhält er Einsitz in der Geschäftsleitung. Bemerkenswert: Sein Vorgänger hört zwei Monate vor ihm auf.
weiterlesen
02.07.2009
Geld für File-Sharer
Not macht erfinderisch: Die Betreiber der Website The Pirate Bay planen ein neues Geschäftsmodell, bei dem angeblich alle Beteiligten profitieren. So sollen jene, die Dateien zum Download anbieten, hierfür bezahlt werden.
weiterlesen
30.06.2009
Mehr Kunden mit ISO-Zertifikat
Die Schweizer DocumentServices AG hat ihr Sicherheitskonzept nach ISO 27001 zertifizieren lassen. Der Output-Dienstleister verarbeitet hochsensible Daten, das Prüfsiegel ist daher ein klarer Wettbewerbsvorteil. Ein Projektbericht
weiterlesen
Noser
30.06.2009
"Aus drei Hobbyverbänden wird einer"
Seit Kurzem leitet Ruedi Noser ICT Switzerland. Im Exklusiv-Interview mit Computerworld.ch spricht er Klartext über die Zukunft des Schweizer IKT-Dachverbands.
weiterlesen
Autopilot für die IT
29.06.2009
Software Management bei Pro Infirmis
Bei der Schweizer Non-Profit-Organisation Pro Infirmis betreuen vier Mitarbeiter rund 550 Arbeitsplätze an 50 Standorten - das klappt nur mit einer zentralen IT-Infrastruktur und einem effizienten Software Management.
weiterlesen
29.06.2009
Ein Administrator für 400 PCs
Dem Kanton Luzern wurde der Aufwand für die Betreuung seiner 4000 Schulcomputer und 4500 PCs in der Verwaltung schlichtweg zu viel. Eine neue, zentralisierte Struktur macht jetzt alles einfacher - und spart Energiekosten.
weiterlesen
26.06.2009
Geistiges Eigentum schützen
Das Spionagenetz «GhostNet» zeigt auf drastische Weise, warum der Schutz vertraulicher Daten in Unternehmen und Behörden oberste Priorität haben muss.
weiterlesen
26.06.2009
Die volle Kostenkontrolle
Als Serviceprovider muss Swisscom IT Services ganz genau wissen, welcher Kunde wann wie viel verbraucht. Eine neue Software-Lösung sorgt für Transparenz bei der monatlichen Abrechung der Storage-Kapazitäten.
weiterlesen
Mail-Management
26.06.2009
Wer hats erfunden?
Das Killerkriterium für E-Mail-Archiv und -Backup: Die Nutzer sollen möglichst wenig davon merken. Bei Ricola klappt das inzwischen reibungslos.
weiterlesen
25.06.2009
Wirtschaftsexperte für Netcetera-Verwaltungsrat
Der Schweizer Informatikdienstleister Netcetera verstärkt seinen Verwaltungsrat mit dem Wirtschaftsexperten François Jeannet.
weiterlesen