31.01.2013
EWZ bedient bis zu 15 Prozent aller FTTH-Haushalte
In Zusammenarbeit mit zehn Providern bietet das Zürcher Elektrizitätswerk Internetdienste über Glasfaser an. Der verantwortliche Peter Messmann sagt im Interview mit Computerworld.ch, Gewinnmaximierung sei nicht oberste Priorität
weiterlesen
31.01.2013
iPad verliert Marktanteile
Laut dem jüngsten Report der Marktforschungsfirma IDC haben günstige Tablets den Marktanteil von Apples iPad schrumpfen lassen.
weiterlesen
30.01.2013
Dell will Mehrheit behalten
Dass sich Dell von der Börse zurückziehen will, ist mehr als nur ein Gerücht. Doch Firmengründer Michael Dell will dabei ein gewichtiges Wort mitreden.
weiterlesen
30.01.2013
Blackberry 10 wird gut ? aber nicht gut genug
Heute wird RIM sein lange angekündigtes neues Betriebssystem vorstellen, mit dem der Turnaround geschafft werden soll. Doch auch wenn die Kritiken positiv sind, der Rückstand auf die Konkurrenz ist nicht mehr aufzuholen.
weiterlesen
Post
30.01.2013
ePatientendossier ist marktreif
Die Schweizerische Post drängt mit ihrem elektronischen Patientendossier Vivates auf den Markt. In mehreren Kantonen sind Pilotversuche aktiv oder geplant.
weiterlesen
29.01.2013
Swisscoms Strompläne werden konkret
Die neugegründete Swisscom Energy Solutions hat mit dem Energieunternehmen Repower einen ersten Partner gefunden, mit welchem sich das Telco auch im Strommarkt positionieren will.
weiterlesen
28.01.2013
Die besten Social Enterprise-Tools für KMU
«Social Enterprise» gilt als einer der wichtigsten Trends in der IT. Davon versprechen sich Unternehmen mehr Produktivität, bessere Kollaboration und eine transparente und reibungslose Kommunikation. Im Folgenden eine Vorstellung interessanter Lösungen, die sich besonders für kleine und mittelständische Unternehmen eignen
weiterlesen
28.01.2013
Xing startet Marktplatz für Freiberufler
Xing startet nach mehrmonatigem Beta-Test heute den Marktplatz «XING Projekte» für Freiberufler und Auftraggeber.
weiterlesen
28.01.2013
Apple nicht mehr wertvollste Firma
Weil die Anleger von den Apple-Quartalszahlen enttäuscht waren, verlor das Unternehmen an der Börse weiter an Wert. Nun ist wieder der US-Ölmulti ExxonMobil das wertvollste Unternehmen der Welt.
weiterlesen
25.01.2013
ETH Lausanne erhält bis zu einer Milliarde Euro
Die Milliarden des FET-Flagship-Projekts der Europäischen Kommission sind verteilt. Zu den Begünstigten gehört die ETH Lausanne, berichtet der «Tages-Anzeiger».
weiterlesen