30.03.2016
Bern, Graubünden, Jura kommen voran bei E-Health, Zürich nicht
Der Entwicklungsstand der kantonalen Projekte zu E-Health ist höchst unterschiedlich. Fortschritte machen Bern, Graubünden und der Jura, in Zürich stockt die Finanzierung.
weiterlesen
30.03.2016
Bundespolizei warnt vor falschen Betreibungen
Die Bundespolizei Fedpol registriert dieser Tage eine neue Welle von Online-Betrügereien. Diesmal verschicken Cyberkriminelle gefälschte Betreibungsmails.
weiterlesen
29.03.2016
Oracle bringt 'Cloud Machine', frisiert mit Tricks seine Cloud-Umsätze
Oracle erleichtert die Administration hybrider Cloud-Architekturen. Das ist gut. Bei den Cloud-Umsätzen aber trickst die Ellison-Company, wie viele anderen Cloud-Anbieter auch.
weiterlesen
29.03.2016
Verwaltung von .ch-Domains wird neu ausgeschrieben
Das Bakom schreibt die Verwaltung von .ch-Domain-Namen öffentlich aus. Gut möglich, dass erneut Switch den Zuschlag erhält, denn ausländische Unternehmen dürfen nicht teilnehmen.
weiterlesen
29.03.2016
ÖKK erneuert das CRM
Der Versicherungskonzern ÖKK löst diverse Tools für das Kundenbeziehungsmanagement ab und setzt sowohl für Privat- als auch für Firmenkunden in Zukunft auf das CRM von BSI.
weiterlesen
29.03.2016
Post lanciert Online-Marktplatz für Kleinunternehmen
Die Post startet heute in Bern einen Online-Marktplatz für Kleinunternehmen. Sie übernimmt die gesamte E-Commerce-Wertschöpfungskette, vom Shop über Logistik bis zum Inkasso. Sie bindet auch lokale Start-ups ins Projekt ein und offeriert einen SMS-Butler.
weiterlesen
29.03.2016
«Wir sind an einem einfacheren Preismodell interessiert»
DSAG-Vorstand Christian Zumbach und SAP-Schweiz-Chef Bernd Brandl nehmen Stellung. Das Feedback der DSAG sei wertvoll, sagt Brandl. Vergesst den KMU-Kunden nicht, rät Zumbach. Einige Kunden denken über den Wechsel nach.
weiterlesen
29.03.2016
Dell verkauft Services-Sparte für 3 Milliarden
Der Umbau von Dell zum Lösungsanbieter geht offenbar voran. Das Unternehmen stösst das Services-Geschäft ab. NTT Data übernimmt die Sparte für 3 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
29.03.2016
Sechs Schweizer Firmen gehören zu den besten Fintech-Start-ups Europas
Sechs Schweizer Firmen gehören zu den 100 besten Fintech-Start-ups Europas. Zwei haben noch die Chance, die Nummer eins zu werden.
weiterlesen
Politiker fordern
29.03.2016
NDG vorzeitig per Notrecht in Kraft setzen
Nach den Terroranschlägen in Europa fordern Politiker, der Schweizer Nachrichtendienst müsse rasch mehr Kompetenzen erhalten - wenn nötig per Notrecht.
weiterlesen