12.04.2016
So klappt die Digitalisierung der Landwirtschaft
Vor rund hundert Jahren begann die Industrialisierung der Landwirtschaft – heute erleben wir den Beginn ihrer Digitalisierung. Damit die Big-Data-Welle den Bauer nicht vom Acker schwemmt, sondern ihn optimal unterstützt, gilt es, das Feld früh zu bestellen.
weiterlesen
12.04.2016
PC-Markt schrumpft und schrumpft
Nach den jüngsten Zahlen der Marktforscher von Gartner, ist der PC-Markt erneut um fast ein Zehntel geschrumpft.
weiterlesen
12.04.2016
Threema integriert iOS-Sharing
Das neuste Threema-Update erlaubt Nutzern, Inhalte direkt aus anderen iOS-Apps zu teilen.
weiterlesen
12.04.2016
Apple patentiert eine Tastatur ohne Tasten
Apple soll eine ultradünne MacBook-Tastatur mit Force-Touch-Oberfläche planen, welche die physischen Tasten vollständig ablöst.
weiterlesen
11.04.2016
swissICT will wissen, was Informatiker verdienen
swissICT ruft alle Firmen und Organisationen dazu auf, die Saläre ihrer ICT-Mitarbeitenden zu nennen. Die Studie soll die umfassendste der Branche sein. Teilnehmer erhalten kostenlose und exklusive Auswertungen.
weiterlesen
11.04.2016
Autonome LKWs auf Europas Strassen
In einem Test haben diverse Lastwagenhersteller autonome Vehikel-Konvois nach Rotterdam geschickt. Offenbar mit Erfolg.
weiterlesen
11.04.2016
Was Informatiker in der Schweiz verdienen sollten
Wie viel verdient ein Applikationsentwickler? Was sollte ein Webmaster verdienen? Ein Controller? Ein Wirtschaftsinformatiker? Das Lohnbuch 2016 gibt Auskunft
weiterlesen
11.04.2016
Luzerner Volksschulen beschaffen für 7,68 Mio. neue Software
Die Volksschulen des Kantons Luzern wechseln ihre Admin-Software aus. Die aktuelle wurde vor zwanzig Jahren entwickelt.
weiterlesen
11.04.2016
Weiterer Streit über Entsperren eines iPhone bekanntgeworden
Bürgerrechtler haben ein weiteres Gerichtsverfahren ans Licht gebracht, in dem die US-Regierung von Apple Hilfe beim Entsperren eines iPhones einfordert. Im Bundesstaat Massachusetts soll Apple Ermittler im Fall eines mutmasslichen Drogenhändlers unterstützen.
weiterlesen
08.04.2016
Schweizer CIOs im Strudel der Digitalisierung
Zum achten Mal in Folge zeigen wir mit der «Swiss IT»-Studie, woran Schweizer Anwenderunternehmen derzeit arbeiten, was sie planen und wofür sie ihr IT-Budget ausgeben. Sind sie bereit für die digitale Transformation, wo finden sich echte Innovationen und was können alteingesessene Unternehmen von Start-ups lernen?
weiterlesen