Schweiz und Vereinigtes Königreich
15.06.2023
Abkommen über die Anerkennung von Berufsqualifikationen unterzeichnet
Bundesrat Guy Parmelin und die britische Wirtschafts- und Handelsministerin Kemi Badenoch haben am 14. Juni 2023 in London ein Abkommen über die Anerkennung von Berufsqualifikationen unterzeichnet.
weiterlesen
Russischer Urspung
14.06.2023
DDoS-Angriff auf Websites der Stadt Zürich
Verschiedene Websites der Stadt Zürich sind wegen eines DDoS-Angriffs nicht erreichbar. Mit Gegenmassnahmen wird der Betrieb sichergestellt.
weiterlesen
Mobilfunk
13.06.2023
Parlament will raschen 5G-Ausbau ermöglichen
Die Mobilfunkanbieter sollen nach dem Willen des Parlaments bis 2024 die fünfte Generation des Mobilfunkstandards (5G) zu möglichst geringen Kosten aufbauen können. Als Zweitrat hat am Dienstag der Ständerat eine entsprechende Motion der FDP-Fraktion angenommen.
weiterlesen
Bundesrat
13.06.2023
Finanzierungsvereinbarung für Digitalisierungsprojekte genehmigt
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 9. Juni 2023 die Vereinbarung zwischen dem Bund und den Kantonen über die Finanzierung von Projekten der Agenda «Nationale Infrastrukturen und Basisdienste Digitale Verwaltung Schweiz» für die Jahre 2024-2027 genehmigt.
weiterlesen
DDoS-Attacke
12.06.2023
Webseiten und Anwendungen der Schweizer Bundesverwaltung nicht erreichbar
Mehrere Webseiten der Bundesverwaltung sind/waren am Montag 12. Juni 2023 nicht erreichbar. Grund ist ein DDoS-Angriff auf die Systeme der Bundesverwaltung.
weiterlesen
Justiz
12.06.2023
Bundesanwaltschaft eröffnet Strafverfahren wegen Cyberangriff aufs Parlament
Die Bundesanwaltschaft (BA) hat wegen des Cyberangriffs auf das Schweizer Parlament am vergangenen Mittwoch ein Verfahren eröffnet. «Die diesbezüglichen Ermittlungen sind am Laufen», teilte die BA auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit.
weiterlesen
Austausch
09.06.2023
Schweiz und USA setzen den Dialog über Cybersicherheit und Digitalisierung fort
Am 7. Juni 2023 trafen sich departementsübergreifende Delegationen der Schweiz und der USA in Washington, D.C., zu einem Austausch über ihre Strategien in den Bereichen Cybersicherheit und Digitalisierung mit dem Ziel, die bilaterale Zusammenarbeit zu stärken.
weiterlesen
Elektronik
08.06.2023
EU erlaubt Beihilfen für Mikroelektronik und Kommunikation
Europa will bei der Produktion von Mikroelektronik und Chips unabhängiger von China und den USA werden. Jetzt hat die EU ein enormes Beihilfe-Programm genehmigt. Viele Projekte sind in Deutschland.
weiterlesen
EU-Kommission
06.06.2023
Unternehmen sollen KI-Inhalte kennzeichnen
Die EU-Kommission will, dass Texte und Bilder im Internet, die mit KI erschaffen wurden, entsprechend gekennzeichnet werden. So sollen Falschinformationen eingedämmt und für Internetnutzer mehr Transparenz geschaffen werden.
weiterlesen
Kritische Infrastrukturen
01.06.2023
Parlament will eine Meldepflicht bei Cyberangriffen einführen
Wenn Betreiber kritischer Infrastrukturen Opfer eines Cyberangriffes mit grossem Schadenspotenzial werden, dann müssen sie das in Zukunft innerhalb von 24 Stunden melden. Sonst riskieren sie eine Busse. Das hat der Ständerat entschieden.
weiterlesen