19.05.2016
Wie Cablecom, Sunrise und Swisscom Werbeanrufen ein Ende setzen wollen
Sunrise, Swisscom, UPC Cablecom sind auf der Suche nach Lösungen, um unerwünschte Werbeanrufe zu blockieren. Salt sträubt sich noch.
weiterlesen
18.05.2016
IT liefert Service wie vor 20 Jahren
Selbstbedienung, Web-Services und Versandbenachrichtigungen sind im Privatleben üblich. In der Enterprise-IT sind dagegen manuelle Prozesse wie vor 20 Jahren noch immer gängig.
weiterlesen
18.05.2016
Nokia kehrt auf den Smartphone-Markt zurück
Nokia kehrt ins Handygeschäft zurück. Über eine Drittfirma will man Android-Geräte verkaufen.
weiterlesen
18.05.2016
Die dunkle Seite der Verschlüsselung
Verschlüsselung gehört in der IT-Welt zu den Trendthemen schlechthin. Dass Kryptographie allerdings auch für kriminelle Zwecke genutzt werden kann, wird nur von Wenigen bedacht.
weiterlesen
18.05.2016
myfactory übernimmt myfactory
Der deutsche Cloud-ERP-Hersteller myfactory hat mit dem Schweizer myfactory-Landesdistributor fusioniert.
weiterlesen
18.05.2016
UBS spannt mit Robo-Advisor zusammen
Die UBS kooperiert für das Vermögensverwaltungsgeschäft in den USA mit SigFig. Der kalifornische Software-Anbieter ist spezialisiert auf Robo-Advisor-Technologie.
weiterlesen
18.05.2016
Computerworld ? rundum komplett erneuert
Was müssen IT-Entscheider heute wissen? Das haben wir unsere Leser gefragt und anhand der Feedbacks das Computerworld-Magazin komplett für Sie überarbeitet.
weiterlesen
18.05.2016
HP stellt 3D-Drucker für die Industrie vor
HP hat zwei 3D-Drucker vorgestellt, die zehnmal schneller und deutlich günstiger drucken sollen als bisherige Modelle. Sie sollen den industriellen 3D-Druck salonfähig machen und werden in einigen Monaten in der Schweiz erhältlich sein.
weiterlesen
18.05.2016
Swisscom sahnt beim BIT ab
Das Bundesamt für Informatik gab in den letzten Jahren rund 700 Millionen Franken für externe Dienstleistungen aus. Mehr als jeden vierten Franken davon erhielt die Swisscom.
weiterlesen
Sapphire
17.05.2016
SAP-Apps in der Microsoft-Cloud sollen Extra-Schub bringen
Microsoft und SAP sind jetzt beste Freunde. Office 365 und SAPs Cloud-Apps sollen Hand in Hand zusammenarbeiten. Den Kunden wird's freuen. Wenn beide Unternehmen sich nicht vorher in die Haare kriegen.
weiterlesen