20.07.2016
Salt hat die günstigsten Handy-Tarife der Schweiz
Salt ist der günstigste Mobilfunkanbieter der Schweiz, sagt ein Vergleichsportal. Bei den Flatrates schwingt Coop obenaus.
weiterlesen
20.07.2016
Schweiz verbietet Export von Überwachungstechnik in die Türkei
Überwachungstechnik, wie etwa Imsi-Catcher, dürfen nicht mehr in die Türkei geliefert werden. Das Seco hat ein entsprechendes Gesuch abgelehnt.
weiterlesen
20.07.2016
Microsofts Cloud-Rechnung scheint aufzugehen
Microsoft hat Quartals- und Jahreszahlen bekanntegeben. Dank den Cloud-Diensten läuft das Geschäft besser als erwartet.
weiterlesen
19.07.2016
Schweizer Behörden wollen weniger von Google
Die Zahl der Auskunftsgesuche von Schweizer Behörden an Google ist dieses Jahr so tief wie lange nicht. Was damit zusammenhängen könnte, dass derzeit fast jedes Gesuch abgelehnt wird.
weiterlesen
19.07.2016
Unister-Gründer stirbt bei Unfall - Firma meldet Insolvenz an
Der Reisevermittler Unister meldete Insolvenz an, nachdem Gründer Thomas Wagner bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam.
weiterlesen
Seco-Affäre
19.07.2016
Bund soll rund 6 Millionen Franken verloren haben
Gerichtsdokumente zeigen, wie das Seco von IT-Lieferanten um eine Million Franken betrogen wurde. Insider sagen, dass der Betrag noch viel höher liegt.
weiterlesen
ETH
19.07.2016
ETH-Zürich erhält neuen «CIO»
Die Informatikdienste der ETH Zürich werden künftig von Rui Brandao geleitet. Er tritt damit die Nachfolge von Reto Gutmann an.
weiterlesen
19.07.2016
Opera wird nicht in toto nach China verkauft
Der norwegische Web-Browser-Hersteller Opera wird nicht wie geplant komplett nach China verkauft, allerdings gehen Teile des Geschäfts an einen chinesischen Investor.
weiterlesen
18.07.2016
«Google, Facebook und Twitter wären ohne Open-Source längst bankrott»
Tausende Schweizer Firmen benutzen Open-Source-Software. Darunter die Swisscom, UBS, Avaloq, Finnova, ZKB, die SBB und die Mobiliar. Der Schweizer Red-Hat-Chef Léonard Bodmer verrät, wie Open-Source gerade die IT-Welt revolutioniert.
weiterlesen
Nach Nizza-Terror
18.07.2016
Warn-App «SAIP» in der Kritik
Nutzer der Warn-App SAIP wurden in Frankreich erst 2,5 Stunden nach dem Anschlag informiert.
weiterlesen