Kommentar
23.09.2016
Warum ich am Sonntag «NEIN» zum NDG sage.
Das Nachrichtendienstgesetz muss abgelehnt werden. Ansonsten erhalten wir einen Geheimdienst, der viel zu viel machen darf und keine Kontrollen fürchten muss
weiterlesen
23.09.2016
Schweizer Banken zurück bei Digitalisierung
Die Innovationsbereitschaft ist bei Schweizer Retailbanken zwar mehrheitlich vorhanden. An der Umsetzung von neuen technologischen Lösungen hapert es aber vielenorts noch.
weiterlesen
23.09.2016
Schweizer KMU lancieren Pneu-Portal
Zehn mittelständische Schweizer Pneuhändler lancieren einen gemeinsamen Online-Shop. Sie wollen damit Vorbild sein für andere Branchen, die sich der Digitalisierung stellen müssen.
weiterlesen
23.09.2016
Banken werden von FinTechs immer stärker unter Druck gesetzt
Der digitale Zahlungsverkehr wächst und wächst, besonders in Schwellenländern, sagt eine Studie. Derweil haben es Banken aufgrund von Regulierungen schwer, innovativ zu sein.
weiterlesen
22.09.2016
Selbstfahrendes Postauto baut Unfall - Projekt unterbrochen
Der Versuch mit den ersten selbstfahrenden Postautos in Sitten ist wegen eines Zusammenstosses mit einem Lieferwagen vorübergehend unterbrochen worden. Verletzt wurde niemand.
weiterlesen
Wincasa-CIO
22.09.2016
«Wir lernen viel von Schweizer Start-ups»
Das Management von Häusern und Wohnungen ist ideal für Digitalisierungsprojekte. Wincasa will einer der Schweizer Vorreiter sein. CIO Sandro Pfammatter erklärt, warum.
weiterlesen
22.09.2016
Six-Blockchain für den Schweizer Finanzmarkt
Gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen Digital Asset Holdings will der Börsenbetreiber Six den Einsatz von Blockchain für die Wertpapierabwicklung testen.
weiterlesen
22.09.2016
ZHAW-App übersetzt Mediziner-Latein auf Arztrechnungen
Auf Arztrechnungen wimmelt es von Fachbegriffen, die für Patienten oft nicht verständlich sind. Eine App soll beim Übersetzen helfen.
weiterlesen
22.09.2016
Wie die NSA mit Handydaten Drohnenmorde durchführen kann
Drohnen können Mobilfunktelefone auf fünf Meter genau anpeilen und darauf schiessen, sagt ein Deutscher Gutachter. Und bringt damit die Bundesregierung und den Geheimdienst in die Bredouille, die bisher das Gegenteil behaupteten.
weiterlesen
22.09.2016
Apple will angeblich McLaren übernehmen - die dementieren
Apple soll Zeitungsberichten zufolge am Kauf von McLaren interessiert sein. Der F1-Rennstall dementiert, das heisst aber nicht viel.
weiterlesen