02.12.2016
Sicher unterwegs in öffentlichen Wi-Fi-Hotspots
Über ein Viertel aller WLAN-Hotspots sind unsicher. Das geht aus einer Untersuchung von Kaspersky Labs hervor. Darauf sollten Sie achten.
weiterlesen
Geldbeschaffung
02.12.2016
Neue Crowdlending-Plattform für Schweizer KMU
Für KMU gibt es seit dem 1. Dezember einen Online-Marktplatz zur Firmenfinanzierung. Dahinter stehen Postfinance und die deutsche Lendico.
weiterlesen
02.12.2016
Bundesrat krempelt Telekom-Grundversorgung um
Der Bundesrat definiert die Telekom-Grundversorgung neu. Zu dieser gehören nun schnellere Internetanschlüsse.
weiterlesen
E-Voting
02.12.2016
154'000 Stimmberechtigte können ab 2017 per Mausklick abstimmen
2017 können mehr Stimmberechtige an die elektronische Urne gehen. Der Bundesrat hat entsprechende Gesuche von fünf Kantonen genehmigt.
weiterlesen
02.12.2016
Swisscoms myCloud verschickt grosse Dateien
Swisscom hat ihrem Dropbox-Konkurrenten myCloud einen Filetransfer-Dienst spendiert. Mit diesem lassen sich Dateien mit bis zu 5 Gigabyte verschicken.
weiterlesen
02.12.2016
Samsung-Debakel bremst Südkoreas Wirtschaft
Das Smartphone-Debakel bei Samsung hat nicht nur Auswirkungen auf den Geschäftsgang des Unternehmen. Die Konjunktur ganz Südkoreas ist beeinträchtigt.
weiterlesen
Comeback geplant
02.12.2016
Nokia will's noch mal wissen
Nokia will im nächsten Jahr zurückkehren und im Smartphone-Markt sein Stelldichein geben.
weiterlesen
Wired-Gründer
01.12.2016
«Google und Facebook sind Phänomene, die vorüber gehen»
Kevin Kelly ist 64 Jahre alt und digital-affiner als so mancher 20-Jährige. Kein Wunder. Der Gründer des Wired Magazines begleitete das Web von der Pike auf und gilt als Visionär. Wir trafen Kelly zum Interview in London.
weiterlesen
01.12.2016
Steg liefert innert 3 Stunden
Der Onlinehändler Steg Electronics hat seine Lieferprozesse nochmals ausgebaut. Nun liefert er in Rekordzeit.
weiterlesen
30.11.2016
Industrie 4.0 bei Sulzer, FHNW und im Jus-Blick
Laut Expertenmeinung muss sich die Industrie alsbald mit der Digitalisierung befassen. Sulzer treibt bereits Innovation, FHNW lehrt und eine Anwältin warnt vor rechtlichen Folgen.
weiterlesen