New Impact
07.02.2005
Mehr Rendite in schwierigem Marktumfeld
Die auf interaktive Medien, E-Government und Usability fokussierte Berner New Impact meldet für das abgelaufene Jahr 2004 einen Umsatz von 3,2 Millionen Franken sowie eine Rendite von 15 Prozent.
weiterlesen
07.02.2005
Telegramm
Die Entwickler der freien Desktop-Umgebung Gnome haben die erste Betaversion des kommenden Gnome 2.10 veröffentlicht. Jürgen Weiss betreut seit 1. Februar als Key Account Manager von Fellows die schweizer und deutschen Kunden dieser Anbieterin von Büromaschinen und Hightechzubehör.
weiterlesen
07.02.2005
Internet-Polizisten steigern Effizienz
Die schweizerische Kobik (Koordinationsstelle zur Bekämpfung von Internetkriminalität) hat im letzten Jahr rund 450 Verdachtsfälle an die kantonalen Polizeikorps weitergeleitet. 2003 waren nur 100 Fälle an die Polizei weitergeleitet worden.
weiterlesen
07.02.2005
Rochade bei Dell
Alain Bandle, Geschäftsführer von Dell Schweiz, geht nach Deutschland.
weiterlesen
07.02.2005
IBM ködert KMU
Um mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als Kunden zu gewinnen, startet IBM unter dem Slogan "IBM Financing Advantage" eine globale Finanzierungsinitiative.
weiterlesen
04.02.2005
Im Griff komplexer Speichernetze
Mit einem Pilotprojekt ist das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) vor fünf Jahren in die SAN-Welt (Storage Area Network) gestartet. Heute trumpft das BIT gerade auch angesichts der Sparmassnahmen des Bundes mit der Optimierung ihres Speichernetzes.
weiterlesen
04.02.2005
BMC mit verbessertem Ergebnis
Die auf Enterprise Management fokussierte Softwareanbieterin BMC konnte sich im dritten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres sowohl umsatz- als auch gewinnmässig verbessern.
weiterlesen
04.02.2005
Michael Brendel startet neu
Michael Brendel, Gründer der CRM-Spezialistin Team Brendel, wagt einen Neuanfang.
weiterlesen
Mercury
04.02.2005
Prestele auch für Schweiz zuständig
Peter Prestele, der seit Oktober des vergangenen Jahres als Zentraleuropachef von Mercury für Deutschland und Österreich verantwortlich ist, ¯st ab sofort auch für das Schweizgeschäft der Softwareanbieterin für Business Technology Optimization zuständig.
weiterlesen
04.02.2005
Philippe Convents neuer CEO von Océ Schweiz
Océ Schweiz verstärkt sich international und holt mit Philippe Convents einen Mann an die hiesige Unternehmensspitze, der zuvor für das Printer- und Kopierergeschäft von Océ in Belgien verantwortlich war.
weiterlesen