27.01.2017
Sunrise erwägt Verkauf der Mobilfunkantennen
Sunrise denkt über einen Verkauf eines Teils seiner Mobilfunkantennenmasten nach. Mit dem Geld will der zweitgrösste Telekomanbieter der Schweiz seine Schulden senken.
weiterlesen
26.01.2017
«Kleinere Unternehmen scheinen bei der Digitalisierung im Vorteil»
Computerworld hat sich mit Accenture Schweiz-CEO Thomas D. Meyer anlässlich der Studie «Technology Vision 2017» zu den Veränderungen unterhalten, die auf uns zukommen.
weiterlesen
Von wegen gelöscht
26.01.2017
Dropbox-Daten tauchen nach Jahren wieder auf
Ein Softwarefehler machte längst entfernt geglaubte Dropbox-Dateien in den Accounts mancher User wieder sichtbar und entlarvte, dass das Unternehmen bei der Bug-Behebung nicht besonders schnell arbeitet.
weiterlesen
26.01.2017
Microsoft muss in Irland gesicherte Daten nicht an US-Behörden herausgeben
US-Konzern hin oder her: Microsoft muss im Ausland gesicherte Nutzerdaten nicht an US-Behörden herausgeben. Der Antrag auf Auslieferung erhielt vor dem zuständigen Bundesberufungsgericht keine Mehrheit.
weiterlesen
26.01.2017
Cyber Defence rückt ins Zentrum des Interesses
An der alljährlich stattfindenden Hausmesse des Schweizer Cyber-Security-Experten InfoGuard haben sich rund 300 Interessierte aus dem In- und Ausland über aktuelle Trends in Sachen IT-Security und Cyber Defence informiert.
weiterlesen
26.01.2017
Die Schweiz in Bauklötzchen
Swisstopo hat eine neue 3D-Ansicht seines digitalen Kartenmaterials lanciert. Darin werden nicht nur Geländestrukturen, sondern auch einzelne Gebäude räumlich dargestellt.
weiterlesen
26.01.2017
Cisco bringt Videokonferenzen aufs Smartboard
Cisco hat ihre Collaboration-Plattform Spark deutlich verbessert und greift Microsoft, Facebook und Google an.
weiterlesen
26.01.2017
Schädlingsmail mit Absender «sbbclient»
In Postfächern von Nutzern in der Schweiz treffen in letzter Zeit viele Schädlingsmails mit gefälschten Absendern ein, so auch von der «SBB».
weiterlesen
Wegen IT-Umstellung
25.01.2017
Walliser erhalten Steuerunterlagen später
Wegen dem Ersatz des Informatiksystems aus den 1970er Jahren erhalten die Walliser Steuerpflichtigen heuer ihre Unterlagen einen Monat später.
weiterlesen
Studie
25.01.2017
Schweizer sind digital versiert und stets online
Schweizerinnen und Schweizer sind täglich fast neun Stunden online. Dies zeigt eine Studie des Beratungsunternehmens EY.
weiterlesen