02.06.2005
Boom bei den Linux-Servern
Laut der Marktforscherin IDC boomt das weltweite Geschäft mit Linux-Servern. Demnach wurden im ersten Quartal 2005 gut 1,2 Milliarden Dollar mit Rechnern umgesetzt, auf denen das Gratis-OS werkelt.
weiterlesen
02.06.2005
Palmsource im Abwärtssog
Seit der Absplittung von Palm klappt bei Palmsource nichts mehr. Eine Linux-Strategie soll jetzt zum Rettungsanker werden.
weiterlesen
02.06.2005
Kurz und bündig
Die Schweizer Voip-Anbieter (Voice over IP) Myvoip, Citytel, Guest-Voip und Sipcall lassen ihre Nutzer netzübergreifend kostenlos über Internet telefonieren.
weiterlesen
01.06.2005
Ostermundiger Edorex wechselt die Führung
Die Edorex Informatik aus dem bernischen Ostermundigen ernennt Markus Troxler (Bild) per 1. August zum neuen Geschäftsführer. Im selben Zug übernimmt der scheidende Geschäftsführeer Heinz Knöpfli das Amt des Verwaltungsratspräsidenten. Marcel Bächler, Firmengründer und bisheriger Präsident, bleibt Mitglied des Verwaltungsrates.
weiterlesen
01.06.2005
Christoph Weiss wird neuer Schweizer Regional-Chef bei Packeteer
Die Anbieterin von WAN-Application-Traffic-Management "Packeteer" hat den 44-jährigen Christoph Weiss zum Regional Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Weiss wird das Packeteer-DACH-Team leiten und die Verkaufs- und Distributionsstrategie für den deutschsprachigen Raum koordinieren.
weiterlesen
01.06.2005
Unaxis-Tochter Esec auf dem Investoren-Prüfstand
Wie das Wirtschaftsmagazin Bilanz in seiner heutigen Ausgabe berichtet, interessieren sich zwei Firmen für eine Übernahme der Unaxis-Tochter Esec. Gemäss Schätzungen soll die Chamer Firma heute einen Wert in tiefer dreistelliger Millionenhöhe haben.
weiterlesen
01.06.2005
Help.ch partnert mit Creditreform
Die Schweizer Firmensuchmaschine Help.ch und der Schweizerische Verband Creditreform haben eine Partnerschaft beschlossen. Die Firmeninformationen von Creditreform sind nun auch auf www.help.ch abrufbar.
weiterlesen
31.05.2005
Auch bei der Stadt Zürich wird künftig "gegoogelt"
Die Stadt Zürich hat sich auf der Suche nach einer Funktion zur Durchforstung ihres 33'000 Seiten starken Web-Auftrittes für "Google" entschieden.
weiterlesen
31.05.2005
Ascom verkauft Teilbereich "Business Communication" an Sunrise
Der Bereich "Business Communication" ist ein Teilbereich der Division Network Integration von Ascom. Sunrise zahlt für die Übernahme 33,5 Millionen Franken. Der Verkauf erfolge laut Ascom im Rahmen ihrer Strategie. Entlassungen gebe es keine, allerdings einen Wechsel an der Spitze, heisst es bei Sunrise.
weiterlesen
30.05.2005
Preiskampf um Stundentarife bei Natelabos
Sunrise übertrumpft die Swisscom mit einem eigenen Stundentarif-Abo für Natel-Nutzer. Beide Anbieter werben mit der grossen Telefonie-Freiheit, in erster Linie ist aber vor allem die Freiheit der Rappenspaltereien unbegrenzt... Das Abo "Sunrise Liberté" ist ab dem 1. Juli erhältlich.
weiterlesen