21.07.2005
Mytob tobt, Sober lebt auf
Die japanische Virenspezialistin Trend Micro vermeldet für das zweite Quartal 22 Prozent mehr Virenbefall in der IT-Welt als im ersten Quartal. Weltweit wurden zwischen April und Juni 10,3 Millionen Computersysteme infiziert.
weiterlesen
21.07.2005
Suse Linux en gros
Novell will ihren Unternehmensanwendern, die IBM-Mainframes mit Suses Linux Enterprise Server 9 betreiben, die Lizenzverwaltung und -beschaffung erleichtern und dabei auch freilich den Verkauf ankurbeln. Die Herstellerin bietet Lizenzen bei einer Grossbestellung mit Rabatten von bis zu 50 Prozent an, die dann zu einem beliebigen Zeitpunkt aktiviert werden können.
weiterlesen
20.07.2005
Im Trio gegen Canon und Nikon
Sony, Konica und Minolta wollen mit vereinten Kräften bei den digitalen Spiegelreflexkameras den Platzhirschen Canon und Nikon auf die Zehen steigen.
weiterlesen
20.07.2005
Intel legt Rekordzahlen vor
Die Chip-Primadonna Intel hat im zweiten Quartal dieses Jahres einen Rekordumsatz hingelegt.
weiterlesen
19.07.2005
Kahlschlag bei HP
HP-Chef Mark Hurd räumt auf und schickt 14 500 Mitarbeitern den blauen Brief.
weiterlesen
19.07.2005
Gefälschte E-Grusskarten als Zombie-Maschinen
Die Internet-Security-Spezialistin Surf Control PLC warnt vor gefälschten E-Mail-Grusskarten, die mit bösen Überraschungen aufwarten können.
weiterlesen
19.07.2005
IBM wirtschaftet nach Plan
IBM hat die eigenen finanziellen Ziele für das zweite Quartal 2005 erreicht.
weiterlesen
Outsourcing
19.07.2005
Schweiz und Deutschland führend
Laut dem jüngsten Outsourcing-Index, der von der Sourcing-Spezialistin TPI im Quartalsrhythmus erstellt wird, gingen in Bezug auf Europa in den letzten drei Monaten die meisten IT- und BPO-Deals (IT- und Business-Process-Outsourcing) in Deutschland, der Schweiz, in Grossbritannien sowie in den Niederlanden über die Bühne. Frankreich und Südeuropa gehen im Unterschied dazu das Thema Outsourcing weit konservativer an.
weiterlesen
19.07.2005
Fujitsu übt sich im Handlesen
Fujitsu wirft ein Authentifizierungssystem auf den Markt, mit dem Handflächenvenen berührungsfrei gescannt werden.
weiterlesen
18.07.2005
Swisscom Fixnet plant Bluewin-ADSL-Einsteigerangebot
Swisscom Fixnet plant ein Angebot speziell für ADSL-Einsteiger. Die Bandbreite sowie die Konditionen sollen für Neueinsteiger ins World Wide Web sowie für Kunden, die bis anhin mit einem Schmalbandzugang ins Internet gelangten, konzipiert sein.
weiterlesen