Studie
10.04.2017
Schweizer erleben Digitalsierung der Arbeitswelt positiv
Gemäss einer Studie der ZHAW wird die Digitalisierung der Arbeitswelt eher als positiv empfunden. Besonders geschätzt wird mobil-flexibles Arbeiten. Als Schattenseiten werden die ständige Erreichbarkeit oder Arbeitsplatzunsicherheit empfunden.
weiterlesen
10.04.2017
Google macht sein Faktencheck-Label weltweit verfügbar
Wurde für Suchergebnisse bei Google ein Faktencheck durchgeführt, wird dies nun auch in der Schweiz angezeigt. Der Internetriese hat sein Faktencheck-Label weltweit ausgedehnt.
weiterlesen
07.04.2017
Twitter verklagt Homeland Security
In Kalifornien hat Twitter Klage gegen das US-Ministerium für Innere Sicherheit eingereicht. Der Dienst wehrt sich gegen die Aufforderung, den Betreiber eines regierungskritischen Feeds offenzulegen.
weiterlesen
Swiss IT Conference
06.04.2017
Die Digitalisierung meistern
An der Swiss IT Conference 2017 von IDC und Computerworld konnten CIO und Branchenvertreter den Stand der Dinge in Sachen digitale Transformation in der Schweiz in Erfahrung bringen.
weiterlesen
06.04.2017
SAP bei Interroll, Mammut und Roche
SAP reduziert seine Produktpalette dieser Tage gerne auf die Hana-Technologie. Kunden wie Mammut und Roche zeigen, dass SAP auch anders helfen kann, Interroll ist schon auf Hana.
weiterlesen
06.04.2017
Neue Sicherheits-Features für Microsoft Office 365
Microsoft führt neue Sicherheits-Features für Office 365 ein. Unter anderem werden Nutzer nun auch in Word, Excel und PowerPoint vor schädlichen Links gewarnt.
weiterlesen
06.04.2017
Roaming-Gebühren gehören in der EU ab Juni der Vergangenheit an
In allen EU-Mitgliedstaaten heisst es ab Mitte Juni «Adieu Roaming». Die Schweiz profitiert jedoch nicht von der neuen Regelung.
weiterlesen
06.04.2017
Markus Naef wird neuer SwissSign-CEO
Im Herbst wollen Post und SBB ihre E-ID lancieren. Das Joint-Venture soll dabei vom neuen Geschäftsleiter Markus Naef geführt werden.
weiterlesen
05.04.2017
Nach dem Fingerabdruck-Leser kommt der 3D-Venen-Scanner
Schweizer Forscher wollen die «unknackbare» biometrische Methode entwickelt haben: einen 3D-Venen-Scanner.
weiterlesen
05.04.2017
E-Voting kommt in die meisten Kantone
Das Abstimmen per Klick soll 2019 in den meisten Kantonen möglich sein. So will es zumindest der Bundesrat.
weiterlesen