Trotz iPhone-Verkaufs-Baisse
03.05.2017
Apple legt zu
Apple hat im vergangenen Quartal sowohl den Umsatz als auch den Gewinn steigern können. Dies trotz eines Rückgangs beim iPhone-Absatz.
weiterlesen
03.05.2017
Harziger Jahresstart für Swisscom
Im ersten Quartal 2017 ist der Umsatz des Telekommunikationsriesen Swisscom leicht gesunken, und zwar um 1,9 Prozent auf 2,8 Milliarden Franken. Auch beim Grosskundengeschäft verlief der Start ins neue Jahr harzig.
weiterlesen
02.05.2017
Microsoft auf Spuren von Apple und Google
Ein Betriebssystem erlaubt nur geprüfte Apps, Laptops sind richtig billig: Microsoft wandelt mit Windows 10 S und Surface Laptop auf den Spuren von Apple sowie Google.
weiterlesen
02.05.2017
VBS sieht Defizite bei IT-Grossprojekten
Bei den IT-Projekten des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) sind oftmals Personal oder Zeit knapp. Oder beides. Nur am Geld mangelt es nicht.
weiterlesen
02.05.2017
Lufthansa Group rüstet Flugzeug-Flotte mit WLAN aus
Surfen über den Wolken: auf vielen Kurz- und Mittelstreckenflügen der Lufthansa und der Austrian Airlines haben Passagiere ab sofort Internetzugang. Swiss-Kunden müssen sich noch gedulden.
weiterlesen
02.05.2017
Spammer gehen unter die Börsenhändler
Im Posteingang ist Skepsis angebracht: mit falschen Insider-Informationen versuchen Cyber-Kriminelle Spam-Mail-Empfänger zum vermeintlich vielversprechenden Aktienkauf zu verleiten.
weiterlesen
02.05.2017
Twitter will TV-News, Sport und Konzerte übertragen
Zusammen mit dem Medienunternehmen Bloomberg will sich Twitter zum 24-Stunden-News-Dienst entwickeln. Geplant ist ein umfassendes Programm, unter anderem mit Sport-, Musik- und Tech-Sendungen.
weiterlesen
02.05.2017
Vision Smart City
Die Digitale Transformation macht auch vor den Städten nicht halt. An der SmartSuisse trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik, um über smarte Schweizer Städte zu debattieren.
weiterlesen
28.04.2017
Mehr Geld für Schweizer E-Voting
Der Bund stellt im laufenden Jahr mehr Geld für E-Voting bereit. Das Budget wurde um eine halbe Million Franken aufgestockt. Fast die Hälfte der Kantone macht aber immer noch nicht mit.
weiterlesen
28.04.2017
Google sorgt bei Konzernmutter Alphabet für den grössten Umsatz
Das boomende Werbegeschäft von Google treibt die Milliardengewinne der Konzernmutter Alphabet in die Höhe.
weiterlesen