Schweizer Security-Barometer
07.06.2017
Im Bann von WannaCry
Die Ransomware-Attacke mit WannaCry beeinflusst das Security-Barometer für den Monat Mai. Zwar wurden hierzulande wenige Systeme befallen, die Netzwerkattacken haben sich wegen WannaCry aber fast verdoppelt.
weiterlesen
Bitcoins
07.06.2017
Segen oder Fluch für Cyberkriminelle?
Die Ransomware WannaCry hat es wieder einmal gezeigt: Cyberkriminelle setzen auf Bitcoins als anonymes Zahlungsmittel. Doch so anonym ist die Kryptowährung gar nicht, wie das folgende Erklärvideo der Schweizer Penetration-Testing-Spezialistin Oneconsult zeigt.
weiterlesen
07.06.2017
Kaspersky reicht Kartellbeschwerde gegen Microsoft ein
Der russische Softwarespezialist Kaspersky hat sich bei der EU-Behörde über Microsoft beschwert. Der US-Konzern nütze seine Marktdominanz aus, so der Vorwurf.
weiterlesen
Fiscal-IT
06.06.2017
Ständerat bleibt bei Ja zu Nachtragskrediten
Der Ständerat kommt dem Antrag des Bundesrates nach und genehmigt die beiden Nachtragskredite zum IT-Projekt Fiscal-IT. Der Nationalrat hatte diese zuvor abgelehnt.
weiterlesen
06.06.2017
Localsearch baut rund 5 Prozent der Stellen ab
Die Swisscom-Tochter Localsearch entlässt gut 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Stellen streicht das Unternehmen vorwiegend im angestammten Geschäft als Verzeichnisanbieter.
weiterlesen
Apple
06.06.2017
Die Highlights der World Wide Developers Conference
Auf der diesjährigen WWDC hat Apple aufgemotzte iMacs, iPads und MacBooks vorgestellt. Ein vernetzter Lautsprecher mit Siri-Integration soll den Heim-Assistenten von Google und Amazon sowie den Sonos-Lautsprechern Konkurrenz machen.
weiterlesen
Fireball
06.06.2017
Adware könnte zur Hintertür für Malware werden
In zehn Prozent aller Schweizer Unternehmensnetzwerke findet sich laut Sicherheitsexperten ein mit «Fireball» infizierter Rechner. Die Adware macht sich am Browser zu schaffen, soll allerdings im Handumdrehen zum Einfallstor für Malware umprogrammiert werden können.
weiterlesen
02.06.2017
Google bringt Adblocker in Chrome Browser
Nun ist es offiziell bestätigt: Google integriert einen Adblocker in die Mobile- und Desktop-Version seines Chrome Browsers. Er soll ab 2018 als störend definierte Werbeformate unterdrücken.
weiterlesen
02.06.2017
Google-Schwester Waymo arbeitet auch an autonomen Lastwagen
Die selbstfahrenden Autos von Waymo sind schon seit Längerem auf amerikanischen Strassen unterwegs. Jetzt will die Google-Tochter auch LKWs mit Laser-Radaren ausrüsten.
weiterlesen
02.06.2017
Sunrise bedient sich bei Hewlett-Packard
Personalwechsel bei Sunrise: Robert Wigger übernimmt ab September den Geschäftskundenbereich des Konzerns. Er stösst von HP zum Telko.
weiterlesen