09.06.2017
Dell fährt nach Übernahme Milliardenverlust ein
Nach der Fusion mit EMC schreibt Hightech-Riese Dell im ersten Quartal einen Verlust von mehr als einer Milliarde US-Dollar.
weiterlesen
08.06.2017
Weight-Watchers-Teilnehmer erhalten eHealth-Hilfe
Mit Basler eHealth-Technik von Visionarity sollen Weight-Watchers-Teilnehmer zu mehr Bewegung animiert werden.
weiterlesen
08.06.2017
Vintage-Apple-Sneakers kommen für 15'000 Dollar unter den Hammer
Ein äusserst seltenes Paar Apple-Turnschuhe aus den 90er-Jahren wird in den USA versteigert. Der Einstiegspreis beträgt 15'000 Dollar, das finale Gebot könnte allerdings 30'000 Dollar übersteigen.
weiterlesen
08.06.2017
LinkedIn knackt die 10-Millionen-User-Marke
In der Schweiz, Deutschland und Österreich haben sich mittlerweile über 10 Millionen Menschen auf dem Karriere-Netzwerk LinkedIn registriert. Seit 2015 kamen vier Millionen User hinzu.
weiterlesen
Fiscal-IT
08.06.2017
Tauziehen um die Nachtragskredite geht weiter
Die Fronten rund um die Nachtragskredite für den Insieme-Nachfolger Fiscal-IT sind verhärtet. Der Nationalrat stellt sich dagegen, der Ständerat will diese genehmigen.
weiterlesen
08.06.2017
Apple-Mitarbeiter in China wegen Datendiebstahls festgenommen
In der chinesischen Provinz Zhejiang sind 20 Angestellte von Apple festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, die Privatsphäre ihrer Kunden verletzt und persönliche Daten gestohlen zu haben.
weiterlesen
08.06.2017
Linux User Group Bern hilft bei der OS-Umstellung
Genug von MacOS oder Windows? Am Repair Café in der Berner Turnhalle hilft die Linux User Group Bern bei dem Wechsel auf das quelloffene Betriebssystem.
weiterlesen
08.06.2017
Faktor Mensch als Einfallstor für Cyber-Kriminelle
Ein Klick und schon ist der Virus auf dem Rechner: Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Hacker-Angriffe verstärkt auf das Verhalten der Nutzer abzielen. Mit welchen Tricks von Cyber-Kriminellen müssen Verbraucher rechnen?
weiterlesen
08.06.2017
Entlassungen bei Zürcher Fintech-Firma
Das Zürcher Fintech-Unternehmen Centralway Numbrs entlässt 40 Programmierer.
weiterlesen
07.06.2017
EPFL-Forscher arbeiten an virtuellem Patientenherz
Eine individuelle Computersimulation des Herzens könnte dereinst Medizinern helfen, Herzkrankheiten zu diagnostizieren. Forschende der ETH Lausanne (EPFL) stellen einen Prototyp eines solches virtuellen Patientenherzes mitsamt Aortenklappe vor.
weiterlesen