04.02.2013
Hackerangriff auf Twitter - Cyber-Säbelrasseln der Behörden
Nach diversen US-Zeitungen war auch der Kurzmitteilungsdienst Twitter Opfer eines Cyber-Angriffs. Rund 250'000 Nutzerdaten seien erbeutet worden, heisst es.
weiterlesen
Test
01.02.2013
iMac 27" mit Fusion Drive
Keine Frage, der neuste iMac ist eine Zierde für jeden Schreibtisch. Seine inneren Werte demonstriert er im Test, der zuerst in unserer Schwesterpublikation PCtipp erschienen ist.
weiterlesen
Neues Microsoft Office
30.01.2013
Erster Eindruck
Am Dienstag lancierte Microsoft sein neues Office-Paket in zwei verschiedenen Varianten. An einer Demo erhielt Computerworld einen ersten Einblick in die Bürosuite.
weiterlesen
29.01.2013
IBMs Grossangriff auf Microsoft
Keine Bescheidenheit mehr: IBM bläst mit Connections und Docs zum Grossangriff auf Microsofts Business-Geschäft. Auch bei Domino und Notes gibt es grosse Neuigkeiten.
weiterlesen
29.01.2013
Das kann das neue Office
Ab heute ist Microsofts neue Office-Palette im Handel erhältlich. Wo liegen die Unterschiede zwischen Office 365 und Office 2013 und was können die einzelnen Versionen?
weiterlesen
28.01.2013
Die besten Social Enterprise-Tools für KMU
«Social Enterprise» gilt als einer der wichtigsten Trends in der IT. Davon versprechen sich Unternehmen mehr Produktivität, bessere Kollaboration und eine transparente und reibungslose Kommunikation. Im Folgenden eine Vorstellung interessanter Lösungen, die sich besonders für kleine und mittelständische Unternehmen eignen
weiterlesen
Achtung
24.01.2013
Twitter-Wurm via Direct Message
Anscheinend hat der beliebte Twitter-Dienst ein Sicherheitsproblem. Mit Spamangriffen via Direct Message (DM) können Angreifer ohne grosses Zutun der Opfer Accounts übernehmen.
weiterlesen
23.01.2013
Warnung vor «Aargauer» Mails
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung Melani warnt vor verseuchten Mails. Die elektronischen Briefe geben vor, vom Kanton Aargau zu stammen.
weiterlesen
22.01.2013
Facebook sucht den Super-Speicher
Bei Facebook müssen Hunderte von Milliarden Fotos online jederzeit abrufbar sein. Die gegenwärtigen Speichermedien verbrauchen entweder zu viel Strom oder sind zu teuer.
weiterlesen
15.01.2013
SIK setzt auf Incamail
Die Schweizerischen Informatikkonferenz hat mit der Schweizerische Post einen Rahmenvertrag über die Zusammenarbeit mit Incamail abgeschlossen und empfiehlt den E-Mail-Dienst künftig den öffentlichen Verwaltungen.
weiterlesen