15.01.2013, 10:59 Uhr

SIK setzt auf Incamail

Die Schweizerischen Informatikkonferenz hat mit der Schweizerische Post einen Rahmenvertrag über die Zusammenarbeit mit Incamail abgeschlossen und empfiehlt den E-Mail-Dienst künftig den öffentlichen Verwaltungen.
Die SIK empfiehlt den öffentlichen Verwaltungen künftig IncaMail.
Die Schweizerische Informatikkonferenz (SIK) hat sich entschieden, künftig auf Incamail zu setzen. Die SIK ist ein interkantonaler gesamtschweizerischer Zusammenschluss der Informatikorganisationen der öffentlichen Verwaltungen von Bund, Kantonen und Gemeinden und unterstützt die öffentlichen Verwaltungen bei der Auswahl und Beschaffung von Informatiklösungen. Am 4. Januar wurde ein Rahmenvertrag mit der Schweizerischen Post zur Bereitstellung von IncaMail für SIK-Mietglieder unterschrieben. Damit soll die steigende Nachfrage nach hoher Sicherheit beim digitalen Datenversand sowie der wachsende Bedarf an zuverlässigen Produkten zur Unterstützung des eGovernments gedeckt werden, schreibt die Post in einer Mitteilung. 
Zu den grösseren Incamail-Kunden im eGovernment gehören das Handelsregisteramt Zürich, das Amt für Militär und Zivilschutz Zürich, die Steuerverwaltung und die Öffentliche Arbeitslosenkasse, beide Kanton Aargau, sowie die Gerichte des Kantons Genf.



Das könnte Sie auch interessieren