05.07.2005
Chinesen kämpfen endlich gegen Spam
Die chinesische Regierung hat nach langen Diskussionen endlich den von den britischen und den US-amerikanischen Behörden initiierten Antispam-Pakt unterschrieben. Für den Erfolg des Abkommens ist die Beteiligung Chinas als zweitgrösstem Aussenderland von Spam von eklatanter Bedeutung.
weiterlesen
Post-Innovation
04.07.2005
Eingeschriebene Briefe per Mail verschicken
Eingeschriebene Briefe lassen sich bald auch per E-Mail verschicken. Die Schweizerische Post übernimmt die Zürcher Firma Swiss-Sign und steigt in den Markt der sicheren Signierung und Verschlüsselung von elektronischen Daten und Dokumenten ein.
weiterlesen
04.07.2005
Mozilla lebt in SeaMonkey weiter
In den kommenden Wochen will die Entwicklergemeinde rund um Mozilla die erste Version des Mozilla-Nachfolgers SeaMonkey unters Volk bringen.
weiterlesen
30.06.2005
Unsichtbare Verschlüsselung
Auf Ende Jahr will Seagate mit Momentus FDE erstmals Festplatten mit hardwarebasierter Datenverschlüsselung verfügbar machen. Die so genannte Hardware-Based Full Disc Encryption (FDE) soll dafür sorgen, dass alle auf das Laufwerk geschriebenen Daten automatisch verschlüsselt werden.
weiterlesen
30.06.2005
Dämpfer für den E-Handel
Die Angst der Online-Shopper vor Viren, Phishern und mangelhaftem Datenschutz bremst den E-Commerce, fürchtet Gartner.
weiterlesen
29.06.2005
Wurm vermeldet Jackos Ableben
Sicherheitsspezialisten warnen vor einem neuen Schädling namens Kedebe-F.
weiterlesen
23.06.2005
Tipps zur IT-Security
Ein Spital muss seine Daten besonders gut schützen. Deshalb haben die dort angewendeten Techniken Vorbildcharakter.
weiterlesen
23.06.2005
E-Mail im Rechtsstreit
Rechtliche Stolpersteine im unverschlüsselten E-Mail-Verkehr können für KMU unangenehme Folgen nach sich ziehen.
weiterlesen
23.06.2005
Multimedia-Erweiterung für Outlook
Die Netzwerkerin Nortel bietet ein frisches Plug-in für Microsoft Outlook 2003, mit dem Unternehmen die E-Mail-Software um verschiedene Kommunikationsfunktionen erweitern können.
weiterlesen
16.06.2005
Angriff der Elite-Hacker
Kaum sind die Anwender für Phishing sensibilisiert, droht mit Pharming eine erheblich tückischere Methode des Datenklaus.
weiterlesen