GhostNet
30.03.2009
Online-Spione attackieren Regierungen
Hacker haben sich mithilfe von Trojanischen Pferden Zutritt zu Computern von Regierungen und internationalen Organisationen verschafft. Die Eindringlinge stahlen Dokumente und zeichneten den Internetverkehr auf.
weiterlesen
23.03.2009
Swisscom bringt BlackBerry Storm in die Schweiz
Ab dem 6. April 2009 sind RIMs (Research in Motion) iPhone-Konkurrent BlackBerry Storm sowie der EDGE- und WLAN-fähige BlackBerry Curve 8900 in allen Swisscom Shops erhältlich.
weiterlesen
19.03.2009
Datenprotokoll streng nach Gesetz
Zahlreiche gesetzliche Vorgaben fordern den sicheren Umgang mit Log-Daten, die unternehmensweit jede Sekunde in grosser Menge anfallen. Das gilt vor allem für Banken. Der offene Standard Syslog kann weiterhelfen.
weiterlesen
Heute frisch
19.03.2009
IE8
Microsoft plant noch heute, die achte Ausgabe des hauseigenen Webbrowsers Internet Explorer (IE8) zum Download bereitszustellen.
weiterlesen
09.03.2009
Exklusiv-Interview mit LG-CEO Lee
Computerworld (CW) sprach exklusiv mit dem LG-CEO und Country-Manager Charles Lee, der für die Länder Österreich, Schweiz und Slowenien zuständig ist. Darin äussert er sich auch über die Chancen, die die aktuelle Wirtschaftskrise bietet. Daneben spricht er über neue Mobiltelefone, Netbook-Produkte, Preise und gibt einen spannenden Ausblick.
weiterlesen
04.03.2009
Security-On-Demand von Cisco
Der Netzwerkriese Cisco hat sein Portfolio an E-Mail-Security-Lösungen ausgebaut: Neben IronPort-Appliances gibt es nun auch Hosted und Managed Security Services (MSS).
weiterlesen
03.03.2009
Outlook-Plug-In für Doodle
Per sofort steht ein Outlook-Plug-In für Doodle bereit. Zudem rückt der Schweizer Online-Terminplaner auch mit anderen Kalendern näher zusammen.
weiterlesen
02.03.2009
Firmen mieten sich bei Microsoft ein
Microsoft vermietet seine Software: Schweizer Unternehmen können sich künftig Server als Service ordern. Ab April stehen Exchange, SharePoint und der Office Communications Server als Microsoft Online Services bereit.
weiterlesen
02.03.2009
Blackberry als Diktiergerät verwenden
Durch eine neue Software werden Blackberry-Smartphones zu Diktiergeräten. Die Anwendung soll den vollen Funktionsumfang von professionellen Diktafonen ermöglichen.
weiterlesen
Conficker
02.03.2009
Protokoll einer Entwurmungsaktion
Die Statistiken der professionellen Anti-Viren-Spezialisten suggerierten lange Zeit, dass die Schweiz nicht von der Conficker-Epidemie betroffen sei. Dieser Tatsachenbericht aus einem Schweizer Unternehmen belegt das Gegenteil.
weiterlesen