14.12.2009
Das sind die Security-Trends 2010
Trend Micro hat seinen jährlichen Sicherheitsreport fertig. Darin geben die Forscher auch einen Ausblick auf das nächste Jahr.
weiterlesen
Facebook
14.12.2009
Gefährliche Einstellungen
Facebook hat die Einstellungen zur Privatsphäre geändert. Doch sollte man sich hüten, seine Profilinformationen für ,,Alle" freizugeben. Denn dann haben nicht nur Facebook-Nutzer darauf Zugriff.
weiterlesen
Heute frisch
09.12.2009
das Profi-Mailprogramm Thunderbird 3.0
Der vielseitige Mailclient von Mozilla geht in die dritte Runde. Mit seinen spannenden neuen Funktionen ist er ein gutes Werkzeug für E-Mail-Afficionados.
weiterlesen
IT-Meilensteine
09.12.2009
PC, Maus und Co.
PC, Maus, Modem und Co. haben das moderne Leben nachhaltig geprägt. Wir zeigen Ihnen wichtige Meilensteine der IT-Geschichte.
weiterlesen
08.12.2009
US-Anbieter übernimmt vcare Infosystems
GlassHouse Technologies, ein Anbieter von IT-Infrastrukturservices mit Hauptsitz in den USA, übernimmt den in Baden-Dättwil domizilierten Informations- und Datenmanagement-Experten vcare Infosystems.
weiterlesen
04.12.2009
Premiere Global Services bittet um Klarstellung
Premiere Global Services, Anbieter von Geschäftskommunikations-Lösungen, möchte die Computerworld-Meldung vom 4. November richtig stellen.
weiterlesen
BlackBerry
03.12.2009
RIM stopft PDF-Lücken
BlackBerry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat ein Update für seinen Enterprise Server veröffentlicht. Damit werden mehrere kritische Fehler in der darin enthaltenen PDF-Erstellfunktion (PDF-Distiller) beseitigt.
weiterlesen
02.12.2009
Angriffswelle des Bredolab-Trojaners
Security-Spezialist Eleven warnt vor Attacken des Backdoor-Trojaners Bredolab. Im Zuge der Angriffswelle habe sich das Aufkommen von E-Mails mit Malware-Anhang verzehnfacht.
weiterlesen
Firefox 3.6
30.11.2009
Vierte Beta ist da
Mozilla hat die vierte Beta-Version von Firefox 3.6 veröffentlicht.
weiterlesen
Nutzernamen
30.11.2009
Vorsicht bei «Administrator» und Co.
Das Malware Protection Center von Microsoft hat untersucht, welche Passwörter und Nutzernamen Angreifer automatisch ausprobieren.
weiterlesen