04.01.2010
Moderne Technik häufig nicht genutzt
Hardware- und Software-Hersteller überbieten sich mit neuen Produktfunktionen. Ihr Versprechen: Der Gebrauch modernster Technik steigert die Produktivität und spart Nerven.
weiterlesen
2010
04.01.2010
das Jahr der Social-Networking-Angriffe
Security-Experte McAfee gibt einen Ausblick auf die Bedrohungen im Jahr 2010: Offenbar haben Cyberkriminelle vor allem Twitter, Facebook und Co. im Visier.
weiterlesen
04.01.2010
Spam-Trends 2010
Der Anbieter des Filter-Tools Spamfighter analysiert das ganze Jahr über die Entwicklung des Versands von unerwünschten Mails. In einer Vorschau zeigt er, was Anwender im Jahr 2010 erwartet.
weiterlesen
Online-Banking
23.12.2009
Vergesst die PCs
Im Bestreben, Ihren Kunden sicheres Internet-Banking zu ermöglichen, sind sich Geldinstitute und IT-Security-Häuser einig: Sie haben es aufgegeben, die PCs der User abzusichern.
weiterlesen
22.12.2009
Unerwünschter Hörgenuss
Relativ lange hat man, wörtlich verstanden, nichts mehr von Spammern gehört. Doch jetzt gibt es wieder Hör-Spam mit MP3-Dateien im Anhang. Sie werben meist für Versender gefälschter Medikamente.
weiterlesen
Cloud Computing
18.12.2009
Schweizer CIOs erwarten schnelles Wachstum
Beinahe ein Drittel der Schweizer CIOs erwartet ein Wachstum von Cloud Services innerhalb der nächsten zwölf Monate.
weiterlesen
14.12.2009
Diät für Office-Dateien
Die Shareware «NXPowerLite» staucht Powerpoint-Präsentationen, Word- und Excel-Dateien mit eingebetteten Objekten zusammen und spart so wertvollen Speicherplatz ein.
weiterlesen
Mozilla-Entwickler
14.12.2009
Meidet Google!
Äusserungen des Google-CEOs Eric Schmidt zum Thema Privatsphäre schlagen derzeit hohe Wellen.
weiterlesen
14.12.2009
Das sind die Security-Trends 2010
Trend Micro hat seinen jährlichen Sicherheitsreport fertig. Darin geben die Forscher auch einen Ausblick auf das nächste Jahr.
weiterlesen
Facebook
14.12.2009
Gefährliche Einstellungen
Facebook hat die Einstellungen zur Privatsphäre geändert. Doch sollte man sich hüten, seine Profilinformationen für ,,Alle" freizugeben. Denn dann haben nicht nur Facebook-Nutzer darauf Zugriff.
weiterlesen