22.06.2010
Swisscom erweitert Cloud-Angebot
Swisscom lanciert für Grosskunden neue Cloud-Dienstleistungen in den Bereichen elektronische Datenverarbeitung, Speicherung und E-Mail-Archivierung.
weiterlesen
22.06.2010
Kommunikationstools verbessern Change-Management
Mit modernen Dialogtechniken und Unified-Communication-Tools (UC) lassen sich Veränderungsprozesse in Unternehmen besser und schneller meistern, im Einsatz sind sie jedoch noch eher selten. Dies hat eine Studie von Cisco und Damovo ergeben.
weiterlesen
22.06.2010
Office 2010 für Desktop und Cloud
Der Desktop wandert in die Cloud. Office ist ideal dafür, es braucht kaum Ressourcen und lässt sich gut online nutzen. Der grosse CW-Test zeigt: Office 2010 liefert auch gute Gründe für den Desktop.
weiterlesen
21.06.2010
Skype-Nutzer im Visier der Cybergangster
Erneut missbrauchen Cyberkriminelle eine bereits länger bekannte und gestopfte Lücke in Skype für Attacken. Ferner werden Spam-Nachrichten verschickt, die vorgeblich von Skype stammen.
weiterlesen
18.06.2010
Sonicwall mit frischen E-Mail-Polizisten
Sonicwall erweitert sein Portfolio um zwei E-Mail-Security-Appliances. Die Systeme ESA 3300 und ESA 4300 sollen sich für kleine, mittelständische und grosse Unternehmen sowie Managed-Service-Provider eignen.
weiterlesen
17.06.2010
Gehen den Cyberkriminellen die Ideen aus?
Noch haben sich Kriminelle nicht von ihrer kreativen Seite gezeigt, urteilt Symantec rückblickend auf die ersten sechs Monate des aktuellen Jahres in ihrem Security-Report.
weiterlesen
17.06.2010
Viren laufen "nur" unter Windows 7 und Vista
Auch Virenschreiber gehen anscheinend mit der Zeit. In einer aktuellen Spam-Kampagne wird ein Schädling verbreitet, der einfach nicht unter Windows XP laufen will.
weiterlesen
16.06.2010
Aus der Pflicht eine Tugend machen
Werden Log-Daten Compliance-konform gespeichert, ergeben sich daraus zahlreiche weitere Möglichkeiten für Unternehmen. So lässt sich damit etwa die IT-Sicherheit optimieren.
weiterlesen
16.06.2010
iPad-Hacker verhaftet
Einer der iPad-Hacker ist verhaftet worden, allerdings nicht wegen der Offenlegung einer Lücke und des dadurch möglichen E-Mail-Adressen-Klaus bei AT-T, sondern wegen Drogenbesitzes.
weiterlesen
15.06.2010
iPad-Hacker verteidigen sich
Nachdem sie 114'000 E-Mailadressen von iPad-3G-Kunden in den USA geknackt haben, haben sich die Hacker zu Wort gemeldet. Sie sehen die Aktion als "verantwortungsbewussten Dienst für die Öffentlichkeit".
weiterlesen