09.07.2010
Unternehmen investieren in UC-Komplettlösungen
Fast die Hälfte aller europäischen Firmen will in moderne Kommunikationstechnik investieren. Bis 2012 besitzt dann die Mehrheit eine vollintegrierte UC-Lösungen.
weiterlesen
08.07.2010
Deutscher Datenschützer geht gegen Facebook vor
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat nach eigenen Angaben ein förmliches Bussgeldverfahren gegen Facebook eingeleitet.
weiterlesen
iOS 4
07.07.2010
Nützliche Tricks für Umsteiger
Das neue iPhone-Betriebssystem ist weitgehend fehlerfrei. Allerdings funktioniert nicht alles so wie früher. Wir präsentieren hilfreiche Tipps für iOS-4-Nutzer.
weiterlesen
07.07.2010
Die Queen halbiert IT-Ausgaben
Nicht nur ganz Grossbritannien, sondern auch die Queen muss sparen. Besonders hart hat es 2009 dabei die IT-Abteilung des Könighauses getroffen.
weiterlesen
07.07.2010
Reibungsloser Datenfluss
Die Dinge im Fluss zu halten, ist das Geschäft des Schweizer Rohrreinigungsservice RohrMax. Bis zu 30?000 Formulare pro Jahr füllen die Aussendienstmitarbeiter beim Kunden aus - eine Datenflut, die manuell nicht mehr zu bewältigen war. Die Lösung: ein «lesender» Kugelschreiber und Spezialformulare.
weiterlesen
06.07.2010
Cyberkriminelle missbrauchen Wikipedia
Momentan verschicken Cyberkriminelle eine grosse Anzahl unerwünschter E-Mails. Anwender sollen angeblich ein Wikipedia-Konto verifizieren.
weiterlesen
25.06.2010
Die Post bringt neue IncaMail-Version
Ab dem kommenden Herbst steht die IncaMail-Version 3.0 der Schweizerischen Post bereit. Damit können Unternehmen den Web-basierten Dienst für den sicheren E-Mail-Versand selber betreiben.
weiterlesen
24.06.2010
Alles zu iBooks 1.1
Die iBooks-App wird mangels zeitgenössischer Literatur unter ihrem Wert verkauft. Mit Version 1.1 könnte sich das ändern.
weiterlesen
Blue Coat
24.06.2010
DLP in einem Tag
Blue Coat prescht mit einer eigenen Reihe von DLP-Geräten (Data Leakage Prevention) vor. Der Clou:Firmen sollen ein DLP-System in einem Tag statt in Wochen und Monaten einrichten können.
weiterlesen
24.06.2010
Unfallverhütung im E-Mail-Postfach
Eine Flut von E-Mails und Spam behinderten die Mitarbeitenden der Schweizer Beratungsstelle für Unfallverhütung bei der Arbeit. Nun können sie wieder mithelfen, Unfälle zu verhindern, statt ihre IT zu managen.
weiterlesen