10.01.2011
DRAM-Preise im Sinkflug
Im Dezember 2010 sind die Preise für DRAM (Dynamic Random Access Memory) weiter gefallen und haben gemäss den Marktforschern von iSuppli den tiefsten Stand des Jahres erreicht.
weiterlesen
07.01.2011
Security-Bedrohungen im neuen Jahr
Sicherheitsexperte Panda Security hat Bedrohungstrends für das neue Jahr zusammengestellt. Malware wird uns auch im 2011 begleiten.
weiterlesen
06.01.2011
Rätselraten um Spam-Ebbe
Das Spam-Aufkommen ist auf den tiefsten Stand seit 2008 gesunken. Warum?
weiterlesen
06.01.2011
So wird das iPhone zum Mail-Profi
Mit der App «Mailer» lassen sich mit dem iPhone selbst professionelle Sammel-Mails erstellen und versenden.
weiterlesen
04.01.2011
Umsatz von Ex Libris geschrumpft
Der Schweizer Medienanbieter Ex Libris hat 2010 einen Gesamtumsatz von über 200 Milllionen Franken erwirtschaftet - ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr.
weiterlesen
E-Mail
31.12.2010
Das Ende naht
Am Arbeitsplatz der Zukunft hat E-Mail nichts mehr zu suchen. Dies meint zumindest Philipp Rosenthal, Future Office Evangelist bei Tieto. Was noch so alles auf künftige Arbeitnehmer zukommt, hat er im Gespräch mit unseren Kollegen von der deutschen Schwesterpublikation "Computerwoche" verraten.
weiterlesen
31.12.2010
19 IT-Dinosaurier, die heute noch leben
Schwarz-Weiss-Bildschirme, Zip-Laufwerke oder Disketten: Wir präsentieren Ihnen 19 IT-Oldies, die bis heute eine Rolle spielen.
weiterlesen
29.12.2010
Tops und Flops aus 25 Jahren IT-Geschichte
In den letzten 25 Jahren ist viel passiert: Siegeszug von Microsoft, Aufbau des Schweizer Handy-Netzes, die Google-Gründung und eine zerplatzte Dotcom-Blase. Computerworld blickt auf eine ereignisreiche Zeit in der IT-Branche zurück.
weiterlesen
28.12.2010
Fünf geniale Tipps fürs iPad
Telefonieren mit Skype oder eine grössere E-Mail-Vorschau: Computerworld präsentiert fünf hilfreiche Tricks für Apples iPad.
weiterlesen
27.12.2010
Vorsicht vor mobilen Datenträgern
Viele Unternehmen sehen in mobilen Datenträgern den Kommunikationskanal mit dem höchsten Sicherheitsrisiko. Dies hat eine aktuelle Studie zur IT-Sicherheit in Unternehmen ergeben.
weiterlesen