03.02.2011
Samsung Galaxy Tab wird oft zurückgegeben
Das Samsung Galaxy Tab hat sich bisher als härtester Konkurrent des iPad positioniert. Der koreanische Hersteller muss bei seinem Tablet-Rechner aber eine relativ hohe Rückgabequote verdauen.
weiterlesen
26.01.2011
SAP Schweiz wächst weniger stark als Mutterhaus
Die SAP (Schweiz) AG hat im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 664,9 Millionen Schweizer Franken erzielt. Damit liegt das Ergebnis gut 4 Prozent höher als 2009, als 638 Millionen Franken umgesetzt wurden.
weiterlesen
26.01.2011
Rechtliche Aspekte der Archivierung
Die elektronische Archivierung von Dokumenten steht im Spannungsverhältnis zu diversen gesetzlichen Bestimmungen und bereitet Schweizer Unternehmen regelmässig Kopfzerbrechen. Eine Hilfestellung.
weiterlesen
21.01.2011
Ist Computerspielen einfacher als Velofahren?
Kleinkinder erlernen bestimmte Computer-Skills offenbar leichter als Schwimmen und Velofahren.
weiterlesen
19.01.2011
iPhones und iPads verkaufen sich wie blöd
Vor allem die guten Verkäufe bei iPhones und iPads sorgen bei Apple für ein Glanzquartalsergebnis. Im vergleich zum Vorjahr wächst der Umsatz um 71 Prozent, der Gewinn gar um 78 Prozent.
weiterlesen
18.01.2011
Google Mail so zuverlässig wie Freizeichen
Geschäftliche und private Benutzer von Google Mail mussten im Vorjahr monatlich für circa sieben Minuten auf ihren Posteingang verzichten. Nun will Google die Verfügbarkeit erhöhen.
weiterlesen
17.01.2011
Steve Jobs nimmt sich neuerlich Auszeit
Apple-CEO Steve Jobs zieht sich aus gesundheitlichen Gründen erneut von der Spitze des iPhone-Herstellers zurück.
weiterlesen
14.01.2011
Kommt Firefox 4 im Februar?
Rund 160 schwerwiegende Bugs trennen Firefox 4 noch von der Veröffentlichung. Das Entwicklerteam will es trotzdem noch im Februar schaffen. Vorher soll es eine weitere Beta geben.
weiterlesen
2011
13.01.2011
Kaum Neueinstellungen bei SAP
Der deutsche Business-Software-Konzern SAP will trotz anziehender Konjunktur im laufenden jahr auf Neueinstellungen weitgehend verzichten.
weiterlesen
13.01.2011
Personalentwicklung im 21. Jahrhundert
Analytische Methoden und Data Mining eignen sich nicht nur für die Optimierung von Geschäftszahlen. Auch für die Personalplanung und Mitarbeiterentwicklung leisten sie wertvolle Dienste.
weiterlesen