09.10.2013
HP bringt NG-Firewall samt Dienstleistungen
Hewlett-Packard (HP) hat eine Firewall der nächsten Generation (NG) gezeigt. Das Gerät aus der TippingPoint-Reihe wird ergänzt durch Security-Dienste wie die Online-Plattform HP Threat Central.
weiterlesen
01.10.2013
Strengere Kontrolle elektronischer Risiken für Banken
Die Finanzmarktaufsichtsbehörde Finma verlangt von den Banken einen strengeren Umgang mit den Risiken von elektronischen Kundendaten.
weiterlesen
24.09.2013
Laut Bundesrat tauschen NSA und NDB keine Daten aus
Der Bundesrat will zur NSA nur das Nötigste sagen, das wurde in der gestrigen Fragestunde innerhalb der Herbstession klar. Immerhin erfuhr man: dem Bundesrat ist egal, wie langsam er arbeitet, triviale Fragen unterliegen der Geheimhaltungspflicht und die NSA tauscht keine Daten mit dem NDB aus.
weiterlesen
23.09.2013
BlackBerrys-Woche für die Geschichtsbücher
Nach einer aufregenden Woche wollte sie BlackBerry mit dem Launch von BlackBerry Messenger für iOS und Android mit «Good News» beenden. Das ging gründlich daneben.
weiterlesen
23.09.2013
iOS-7-Sicherheitsleck
Kaum ist das neuste iOS da, zeigt sich bereits eine erste gravierende Sicherheitslücke. Ärgerlich. Eine ähnliche Sicherheitslücke gabs schon einmal.
weiterlesen
Update
18.09.2013
Keine Kundendaten von Swisscom-Leck betroffen
Bei der NZZ sind Datenbänder aus Swisscoms Rechenzentren aufgetaucht. Kundendaten sollen nicht betroffen sein. Unterdessen wurde Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht.
weiterlesen
12.09.2013
«Die Regierung hat es vermasselt»
Facebook-Chef Mark Zuckerberg und Yahoo-CEO Marissa Mayer haben sich zum Prism-Programm der NSA geäussert. Zuckerberg monierte die schlechte Kommunikation der Regierung.
weiterlesen
11.09.2013
Windows- und Outlook-Lücken geschlossen
Geschlossen werden die Schwachstellen mit insgesamt 13 Sicherheitsupdates. Von den Sicherheitsupdates sind vier als «kritisch» und neun als «wichtig» eingestuft.
weiterlesen
11.09.2013
iOS 7 erscheint am 18. September
Die neuste iOS-Version wird zeitgleich für alle Geräte erscheinen. Einige Neuerungen sind auch dabei.
weiterlesen
06.09.2013
SAP-Schwing-App ein PR-GAU
Mit einer Schwing-App wollte sich SAP den Schweizern als modernes, volksnahes Unternehmen zeigen. Das Experiment ging gründlich daneben, die App funktionierte überhaupt nicht. Nun zahlt SAP dafür.
weiterlesen