27.01.2006
Secure Computer auf der Anklagebank
Der Generalstaatsanwalt des US-Bundesstaats Washington und Microsoft verklagen Secure Computer, Herstellerin der Software "Spyware Cleaner".
weiterlesen
Oracle
26.01.2006
Keine uneinnehmbare Festung
Die Oracle-Datenbanken verdienen ihren guten Ruf in Sachen Security nicht länger, kritisiert Gartner.
weiterlesen
24.01.2006
Google Earth geht ins Detail
Google hat seinen beiden Kartendiensten Local und Earth ein grosses Bilder-Update spendiert. Nun sind noch mehr Details zu sehen.
weiterlesen
24.01.2006
KDE-Fehler gefährdet Linux
Durch eine Sicherheitslücke in KDE 3.2.0 bis 3.5.0 könnten Hacker die Kontrolle über Linux-Rechner an sich reissen. Abhilfe schafft ein Patch.
weiterlesen
23.01.2006
Adobe Acrobat in 3D für Designer, Ingenieure und Architekten
Adobes Acrobat-Software kann in ihrer neuen Version aus dreidimensionalen Bilder PDFs generieren.
weiterlesen
23.01.2006
Aktienwert von Google brökelt
Einmal mehr will Google ihre Nutzerdaten nicht mit der amerikanischen Justiz teilen. Die Wall Street quittierte diese Weigerung mit einem Rückgang des Aktienkurses der weltweit grössten Websuchmaschine um knapp 8,5 Prozent auf 399,46 Dollar.
weiterlesen
20.01.2006
Google zofft mit US-Regierung
In einem Prozess um die Nutzung pornografischer Webseiten verlangt die US-Regierung von Google die Herausgabe von Suchstatistiken. Die Suchmaschinengigantin weigert sich.
weiterlesen
19.01.2006
Frisches Loch in Thunderbird
Die Sicherheitsexperten von Secunia warnen vor einer neuen Anfälligkeit in der Mailsoftware Thunderbird. Sie ermöglicht es, Anhänge mit falschen Dateiendungen anzuzeigen.
weiterlesen
18.01.2006
Automatische WLAN-Suche von Windows ist unsicher
Das Nomad Mobile Search Centre warnt vor einer neuen Schwachstelle, welche die automatische Suche nach WLAN-Netzen unter Windows betrifft
weiterlesen
18.01.2006
Symantec erweitert Update-Funktionen
Symantec hat die jüngsten Versionen ihrer Antiviren-Produkte um eine Update-Funktion für ganze Programmteile erweitert.
weiterlesen