25.06.2007
Apple muss weiter patchen
Über das automatische Update werden die beiden Mac-Anwendungen WebCore und WebKit vor Attacken geschützt.
weiterlesen
25.06.2007
Set-Top-Boxen sollen weniger Strom verbrauchen
Der Schweizer Ständerat will den Stand-by-Stromverbrauch der Set-Top-Boxen senken.
weiterlesen
22.06.2007
Update bringt Tiger auf aktuellen Stand
Apple veröffentlicht ein Update, das einige Ungereimtheiten aus Mac OS X 10.4 beseitigt.
weiterlesen
21.06.2007
Youtube-Update für Apple TV
Das jüngste Software-Update der Apple-Settop-Box Apple TV ermöglicht wie versprochen die Wiedergabe von Youtube-Videos über den angeschlossenen Fernseher.
weiterlesen
19.06.2007
Update für Trillian-Leck
Die Sicherheitsexperten von Idefense haben eine Sicherheitslücke in der Messenger-Software Trillian entdeckt. Ein Update steht schon bereit.
weiterlesen
19.06.2007
Schwachstelle in Kaspersky-Treiber
Der Treiber der Anti-Viren-Software von Kaspersky kann zu Computerabstützen und laut Sicherheitsexperten auch zum Ausführen von Schadcode genutzt werden.
weiterlesen
19.06.2007
WLAN gestalten statt verbieten
Unternehmen, die kein WLAN implementiert haben, müssen damit rechnen, dass sich seine Mitarbeiter auf eigene Faust drahtlos vernetzen. Dies birgt zusätzliche Risiken.
weiterlesen
18.06.2007
Microsofts Office 2003 leckt
Durch eine Schwachstelle in der ActiveX-Control von Microsofts Office 2003 können Angreifer Schadcode einschleusen und starten.
weiterlesen
15.06.2007
Opensource veröffentlicht aktualisierte DVD
Christian Trabi bietet seine Zusammenstellung an freier Software, die Opensource-DVD, in der sechsten Version an.
weiterlesen
15.06.2007
Erstes Update für Safari
Noch in derselben Woche, in welcher der Web-Browser Safari für Windows vorgestellt wurde, veröffentlicht Apple ein erstes Update.
weiterlesen