19.10.2011
Facebook massiv gehackt
Eine Hackergruppe hat angeblich mehr als 10'000 Benutzerlogins für Facebook geklaut und veröffentlicht.
weiterlesen
12.10.2011
So hackt man ein iPhone
An der IT-Sicherheitsveranstaltung Security-Zone 2011 in Zürich hat Renato Ettisberger von Switch sehr eindrücklich aufgezeigt, wie Smartphones von Hackern manipuliert werden können. Das iPhone ist dabei keine Ausnahme.
weiterlesen
11.10.2011
Bundestrojaner - und was plant die Schweiz?
Nachdem der Einsatz des «Bundestrojaners» in Deutschland ruchbar geworden ist, fragt man sich, was die Schweiz plant. Die Antwort ist: Brisantes.
weiterlesen
IT-Security
05.10.2011
Schwachstelle Mensch
Jedes zweite Unternehmen beklagt Diebstahl durch die eigenen Angestellten. Die Mitarbeiter werden teils von Dritten gezwungen, sensible Informationen preiszugeben.
weiterlesen
Facebook
04.10.2011
Sicherheitsnetz gegen Phisher
Facebook forciert den Kampf gegen Phisher und Betrüger. Dabei partnert die Firma mit dem Security-Experten Websense.
weiterlesen
04.10.2011
Geschäftsdaten sind Herrschaftswissen
Nur eine Minderheit der Mitarbeiter hat vollen Zugriff auf geschäftsrelevante Informationen. Unternehmen laufen Gefahr, Nachteile gegenüber dem Wettbewerb zu haben.
weiterlesen
Ebookers.ch
30.09.2011
Hotels via iPad buchen
Das Schweizer Online-Reiseportal Ebookers.ch hat eine iPad-App vorgestellt, mit der man Hotels unterwegs suchen und Übernachtungen auch gleich buchen kann.
weiterlesen
Twitter
30.09.2011
Prominente im Visier von Hackern
Security-Experte Veracode hat sich die Sicherheits- und Hacking-Geschichte des Microblogging-Dienstes Twitter genau angesehen. Vor allem simple Passwörter machen Hackern das Leben oftmals allzu leicht.
weiterlesen
28.09.2011
Swisscom & Co. gründen Glasfaser-Plattform
Die Lobbying-Plattform «Glasfasernetz Schweiz» will die Interessen für den Auf- und Ausbau der künftigen Datenautobahn bündeln. Mit dabei sind beispielsweise Swisscom und helvetische Elektrizitätswerke.
weiterlesen
23.09.2011
Breite Unterstützung für eHealth-Gesetz
Das BAG stellt den Gesetzesentwurf für das elektronische Patientendossier zur Diskussion. Ärzte, Spitäler, Kassen und die Wirtschaft sind zufrieden, wünschen sich aber Ergänzungen.
weiterlesen