19.03.2012
WLAN-Surfen im Postauto
Die PostAuto AG rüstet ab April Hunderte ihrer Fahrzeuge mit Gratis-WLAN aus. Zunächst profitieren die Regionen Ostschweiz, Wallis und Aargau, weitere folgen in den nächsten Monaten.
weiterlesen
16.03.2012
Erste Eindrücke zu Office 15
Der Windows-Kenner Paul Thurrott hat Zugang zu einer frühen Version des kommenden Microsoft Office 15 erhalten. Er berichtet über seine ersten Eindrücke.
weiterlesen
16.03.2012
Sicherheitslücke im RDP von Microsoft
Durch ein Loch im Remote Desktop Protokoll können Angreifer ohne Eingabe von Benutzername und Passwort Schaden auf fremden Rechnern anrichten.
weiterlesen
14.03.2012
Obdachlose werden als WLAN-Hotspots benutzt
Die spinnen, die Amis: Im Rahmen eines Projekts bieten sich Obdachlose als wandelnde WLAN-Hotspots an.
weiterlesen
14.03.2012
Swisscom zockt WLAN-Nutzer ab
Die Sendung «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens zeigte eine ziemlich dreiste Praxis von Swisscom auf. Nichtsahnende Nutzer, die über vermeintlich kostenlose, öffentliche WLAN-Netze surfen, werden kräftig zur Kasse gebeten.
weiterlesen
13.03.2012
Dell übernimmt Sonicwall
PC-Hersteller Dell hat eine weitere Akquisition getätigt: Für einen bisher unbekannten Betrag wurde Security-Spezialist Sonicwall übernommen.
weiterlesen
13.03.2012
Raiffeisen überarbeitet Mobile Banking
Die Raiffeisen Gruppe hat eine neue Lösung für Mobile Banking vorgestellt. Diese ist komplett browserbasiert, funktioniert also ohne App. Auch Zahlungen sind damit möglich.
weiterlesen
12.03.2012
Mit Cloudpaging Applikationen schneller starten
Mit Hilfe von Cloudpaging lässt sich der Fernstart von Anwendungen beschleunigen. Die Technik spart dabei Bandbreite dank Programm-Filetierung.
weiterlesen
09.03.2012
Geld fürs alte Handy
Auf der Webseite love2recycle.ch lassen sich einfach und bequem alte Handys und Tablets zu festen Preisen verkaufen. Und erst noch für einen guten Zweck: Die gebrauchten Geräte werden günstig in Entwicklungsländer weiterverkauft.
weiterlesen
09.03.2012
Bundesrat hat Strategie zur digitalen Zukunft überarbeitet
Der Bundesrat hat seine Strategie für eine Informationsgesellschaft in der Schweiz aktualisiert. Hierzu gehören auch drei neue Vorhaben.
weiterlesen