28.09.2012
Informatiker beklaut den Schweizer Geheimdienst - und wird erwischt
Datenklau beim Nachrichtendienst der Schweiz. Ein langjähriger Informatikmitarbeiter des Bundes hätte beinahe das Ansehen der Schweiz beschädigt, wurde aber gerade noch erwischt.
weiterlesen
27.09.2012
Schweiz ist beim fixen Breitband-Zugang Weltklasse
Die Statistik der ITU legt es an den Tag: Die chweiz belegt weltweit den dritten Rang beim Breitband-Zugang.
weiterlesen
Whats-App
25.09.2012
Nachrichten fälschen leicht gemacht
Und wieder sorgt die populäre Nachrichten-App WhatsApp für Negativschlagzeilen: Ein Programmierer hat einen Webclient geschrieben, mit dem sich Nachrichten im Namen anderer verschicken lassen.
weiterlesen
25.09.2012
Mehr Sicherheit für Dropbox
Wer mit dem Cloud-Dienst Dropbox arbeitet, kann jetzt ein neues Sicherheits-Feature kostenlos nutzen.
weiterlesen
Nestlé
21.09.2012
Was taugt Salesforce Chatter?
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé setzt seit einigen Wochen das Kommunikationsnetzwerk Chatter ein. Welche Benefits lassen sich mit der Salesforce-Plattform erzielen?
weiterlesen
20.09.2012
Schweizer Startups gedeihen trotz widriger Umstände
Um als Start-Up erfolgreich sein zu können, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Diese zu verbessern haben sich zwei Unternehmen als Ziel gesetzt.
weiterlesen
14.09.2012
Post SuisseID – optimale Lösung für Business-Software in der Cloud
Business unterwegs? Benutzer der ERP-Software «ABACUS vi» greifen jederzeit und überall sicher auf ihre Geschäftsdaten zu. Möglich macht das der elektronische Identitätsausweis, die Post SuisseID.
weiterlesen
Google
14.09.2012
Nutzer sollen Inhalte mit Infos bezahlen
Google hat scheinbar ein neues Bezahlsystem für Inhalte im Netz gefunden. Die User müssen dafür aber kein Geld in die Hand nehmen, sie zahlen mit Informationen.
weiterlesen
Apple-Hack
11.09.2012
Das FBI ist unschuldig
Die jüngst im Internet veröffentlichten Seriennummern von Apple -Geräten stammen laut neuen Informationen nicht vom FBI, sondern einem amerikanischen Verlagsdienstleister.
weiterlesen
10.09.2012
Notebooks mit Fingerabdruckscanner unsicher
Dem russischen Sicherheitspezialisten ElcomSoft zufolge haben viele Notebooks, die ein Login per Fingerabdruck-Scan unterstützen, ein Sicherheitsproblem. Dafür verantwortlich seien die von einem guten Dutzend Herstellern genutzten Scanner der Marke UPEK beziehungsweise die zugehörige Software ProtectorSuite.
weiterlesen