IT-Rückblick I
20.12.2012
Kurioses aus dem Jahr 2012
Im aktuellen Jahr haben wir Sie mit tausenden News versorgt. Hier präsentieren wir die ungewöhnlichsten, schockierendsten und skurrilsten Nachrichten 2012.
weiterlesen
19.12.2012
Die schlimmsten Security-Desaster 2012
2012 war ein Katastrophenjahr: der Mythos Mac platzte, ihr privates Smartphone wurde ferngesteuert und Öl-Plattformen gerieten ins Wanken. Lessons learnt: Was droht uns 2013?
weiterlesen
19.12.2012
SAP bringt neue Afaria-Version
SAP hat eine neue Version der mit Sybase übernommenen Lösung «Afaria» für die Verwaltung mobiler Endgeräte angekündigt.
weiterlesen
Mitmachen
18.12.2012
Informatiklehre muss besser werden
Unternehmen können nun einen Fragebogen zur Informatikerlehre ausfüllen um zu helfen, diese zu verbessern.
weiterlesen
Pi Store
18.12.2012
App-Markt für den Billig-Rechner
Die Raspberry Pi Foundation hat einen eigenen App Store für ihren kompakten Billig-PC gestartet.
weiterlesen
12.12.2012
Xing erhält eine öffentliche API
Xing schaltet heute seine öffentlich zugängliche Programmierschnittstelle frei.
weiterlesen
12.12.2012
Switch und Microsoft fördern ICT-Ausbildung
Ein Zusammenarbeitsvertrag von Switch und Microsoft beinhaltet die Förderung der Schweizer ICT sowie ein zentrales Rahmenabkommen für Softwarelizenzen und schafft Kosteneinsparungen.
weiterlesen
11.12.2012
IBM kündigt neue Cloud- und Mobilfunktionen an
IBM hat seine «SmartCloud»-Dienste für Social Business unter anderem um eine Produktivitäts-Programmsammlung à la «Google Apps» erweitert.
weiterlesen
05.12.2012
Europäische Bankkunden um 45 Mio. Franken erleichtert
Ein mobiler Trojaner erleichterte rund 30'000 europäische Bankkunden um geschätzte 45 Mio. Franken. Das Geld wird vermutlich an kriminelle Banden in der Ukraine überwiesen. Die Schweiz scheint nicht betroffen.
weiterlesen
04.12.2012
Unternehmen vernachlässigen mobile Sicherheit
Konzepte für mobile Sicherheit in Unternehmen sind nach wie vor unreif. Daraus machen 19 Sicherheitsverantwortliche einer Arbeitsgruppe von RSA keinen Hehl.
weiterlesen