12.12.2012, 11:32 Uhr
Switch und Microsoft fördern ICT-Ausbildung
Ein Zusammenarbeitsvertrag von Switch und Microsoft beinhaltet die Förderung der Schweizer ICT sowie ein zentrales Rahmenabkommen für Softwarelizenzen und schafft Kosteneinsparungen.
Ab dem 1. März 2013 können Schweizer Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen sowie weitere Organisationen der tertiären Bildungsstufe zu besseren Konditionen Microsoftlizenzen wie Windows und Office beziehen. Wie viel günstiger die Produkte werden, wurde noch nicht kommuniziert. Dies ermöglicht der Zusammenarbeitungsvertrag «Microsoft Education Alliance Agreement», den Switch und Microsoft unterzeichnet haben. Dazu beinhaltet das Abkommen auch den erleichterten Zugang zum Bildungsangebot IT Academy und zu Software zu Ausbildungszwecken. Dies soll den ICT Standort Schweiz fördern, indem es Studierenden Zugang zu Technologie-Wettbewerben wie dem imagine Cup schafft.