28.02.2013
Contrexx 3 erhält «Social Login»
Für das Schweizer Website-Management-System Contrexx wurde das Service Pack 2 mit über 70 Verbesserungen veröffentlicht.
weiterlesen
27.02.2013
Powerpoint-Alternativen im Web
Es muss nicht immer Powerpoint sein. Wer gute Präsentationen erstellen will, dem stehen leistungsstarke Tools in der Cloud zur Verfügung.
weiterlesen
26.02.2013
Schau mir in die Augen, Bankomat
Das italienische Unternehmen SrLabs hat den «iBankomat» vorgestellt. Bei diesem lässt sich der PIN durch eine Technik eingeben, welche die Augenbewegungen verfolgt.
weiterlesen
Händler
22.02.2013
Cloud für Geschäftserfolg richtig nutzen
Kunden wenden sich bei Anschaffungen an ihren Händler, den Berater ihres Vertrauens. Wie müssen sich Händler positionieren, um von der Cloud optimal zu profitieren?
weiterlesen
SBB
21.02.2013
Gratis-WLAN an Bahnhöfen kommt
Wie die SBB bekanntgeben, werden bis Ende 2015 rund 100 Bahnhöfe mit Gratis-WLAN ausgerüstet, die ersten schon dieses Jahr. Und auch in den Zügen soll bald schneller gesurft werden können.
weiterlesen
Martin
20.02.2013
«Die IT war schon immer Business-getrieben»
Im Interview mit Computerworld erklärt Cisco-Schweiz-Chef Christian Martin die Bedeutung der jüngsten Ankündigungen des Netzwerk-Giganten für die Schweiz und äussert sich zu den aktuellen Trends in der Branche.
weiterlesen
20.02.2013
Ubuntu goes Tablet
Linux-Herstellerin Canonical wirbt zum Mobile World Congress in Barcelona für ihr neues Ubuntu Tabletbetriebssystem.
weiterlesen
20.02.2013
IBMs Schweiz-Chef über Cloud und Big Data
Die Schweiz ist lukrativ für IBM. Gemäss Computerworld-Schätzung setzt der IT-Konzern jährlich fast zwei Milliarden Franken um. Schweiz-Chef Christian Keller verrät, wie IBM weiter wachsen will.
weiterlesen
19.02.2013
Twitter schliesst Posterous
Mit der Schliessung des Blogging-Dienstes Posterous reagiert Twitter auf das geringe Interesse.
weiterlesen
18.02.2013
Tiefgekühlter Smartphone-Hack
Techniker an der Universität Erlangen konnten ein Samsung Galaxy Nexus hacken, indem sie es in einem Gefrierschrank auf -10 Grad Celsius abgekühlt haben.
weiterlesen