30.05.2013
Adobe reagiert auf Kritik zur Creative Cloud
Im unternehmenseigenen «Creative Cloud Team Blog» hat Adobe Stellung zu der Kritik an der Umstellung der Creative Suite auf die Creative Cloud genommen.
weiterlesen
Twitter
28.05.2013
Zwei-Faktor-Anmeldung ausgeschaltet
Twitters neue Zwei-Faktor-Authentifizierung lässt sich mit einigen einfachen Tricks aushebeln. Laut Sicherheitsexperten ist der Schutz ungenügend.
weiterlesen
28.05.2013
Swisscom setzt beim Cloud-Speicher auf Riverbed
Für seinen Cloud-Speicherdienst «Dynamic Storage» setzt Swisscom seit Kurzem Appliances von Riverbed ein, um den Zugang zu beschleunigen und die gespeicherte Datenmenge zu reduzieren.
weiterlesen
27.05.2013
Urheberrecht weiterhin eine grosse Baustelle
Wer das Urheberrecht verletzt, soll von den Providern zuerst verwarnt werden, danach greift die Justiz ein. Diese und andere Möglichkeiten seitens des Gesetzgebers zur Bekämpfung illegalen Filesharings hat eine Arbeitsgruppe in einer Sitzung erarbeitet - und stösst damit auch auf Widerstand.
weiterlesen
27.05.2013
IOZ setzt auf die Microsoft-Cloud
Der Surseer Sharepoint-Spezialist und Microsoft-Gold-Partner IOZ sieht grosses Marktpotenzial bei Office 365 und Windows Azure. Unter der Leitung von Josua Müller wird daher ein Cloud Innovation Center aufgebaut.
weiterlesen
Comparis-Hack
24.05.2013
Strafuntersuchung eingestellt
Der Comparis-Hack auf den Prämeinrechner des Bundes war keiner, entschied die Zürcher Staatsanwaltschaft. Nun prüft Comparis rechtliche Schritte gegen das EDI, weil die Untersuchung polit-taktisch motiviert gewesen sein soll.
weiterlesen
24.05.2013
Was leistet ERP als Software as a Service?
Immer mehr Firmen interessieren sich für SaaS-Modelle, sind beim Thema ERP aber noch zurückhaltend. Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen sind derlei Angebote jedoch interessant.
weiterlesen
23.05.2013
Twitter bringt Zwei-Wege-Identifikation
Der Kurzmitteilungsdienst Twitter führt nach einer Welle von Hacker-Angriffen auf Profile einflussreicher Medien zusätzliche Sicherheitsmassnahmen ein. Daneben will Kim Dotcom Patente zur zweistufigen Authentifizierung einklagen.
weiterlesen
Test
17.05.2013
Norton 360 Multi-Device
Die Software verspricht ein Jahr lang Rundumschutz für bis zu drei Geräte, unabhängig davon, ob es sich um einen Windows-PC, einen Mac, ein Android- oder iOS-Gerät (iPhone, iPad) handelt.
weiterlesen
17.05.2013
Dropbox, aber sicher
Dateien, die in öffentlichen Cloud-Diensten wie Dropbox abgelegt werden, sind alles andere als sicher. Es gibt aber Methoden, wie man sich vor allzu neugierigen Blicken schützt.
weiterlesen